Überblick über den Studiengang
Studienverlauf
Das Studium an der SRH ist ein Fernstudium, das heißt Sie absolvieren sämtliche Lehrveranstaltungen und Prüfungen von Zuhause aus. Damit einher geht große Flexibilität, die es leicht macht, das Studium an Ihren Alltag anzupassen. So ist es auch möglich, neben dem Beruf zu studieren. Inhaltlich werden Sie während des Studiums auf eine Mischung aus grundlegenden betriebswirtschaftlichen Inhalten und spezifischeren Modulen aus dem Personalmanagement treffen, unter anderem:
- Betriebliche Wertschöpfung
- Märkte und Branchen
- Marketing
- Unternehmensführung
- Operatives Human Resource Management
- Unternehmenskultur und Wirtschaftsethik
Im zweiten, vierten und fünften Semester können Sie aus einer Reihe von Wahlmodulen die Themen auswählen, die Sie am meisten interessieren. So spezialisieren Sie sich weiter und erschaffen ein individuelles Profil. Am Ende Ihres Studiums bearbeiten Sie ein Praxisprojekt und schreiben eine Bachelorarbeit.
Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren
Zugangsvoraussetzungen
Für den Zugang zum Bachelorstudium an der SRH brauchen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung, also die allgemeine Hochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife. Möchten Sie ohne Abitur studieren, können Sie sich auch über eine Aufstiegsfortbildung, Eignungsprüfung oder über ein erfolgreiches Studienjahr an einer Hochschule in einem anderen Bundesland qualifizieren. Einen NC gibt es nicht.
Kosten
Die Kosten für Ihr Studium hängen vom gewählten Zahlungsmodell ab. An der SRH gibt es drei Flex-Modelle:
- Flex 1: 388 Euro pro Monat über 36 Monate, 13.968 Euro insgesamt
- Flex 2: 299 Euro pro Monat über 50 Monate, 14.950 Euro insgesamt
- Flex 3: 199 Euro pro Monat über 72 Monate, 15.318 Euro insgesamt
Beim Flex 3-Modell kommt dazu am Ende noch eine Abschlussrate in Höhe von 990 Euro dazu. Bei allen drei Modellen können Sie bis zu 72 Monate lang an der SRH studieren.
zurück zur Hochschule