Überblick über den Studiengang
Studienverlauf
Während des Studiums eignen Sie sich umfassende wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse an und erwerben für Managementpositionen wichtige Sozial-, Methoden- und Führungskompetenzen.
Bereits ab dem ersten Semester werden Management-Module angeboten, die die klassischen betriebswirtschaftlichen Module ergänzen. Dazu zählen beispielsweise
- Dienstleistungsmanagement
- Vertrieb
- Corporate Social Responsibility
- Supply Chain Management
- Advanced Marketing – Ideen und Innovationsmanagement
Zum Ende des Studiums können sich die Teilnehmer über zwei Wahlmodule individuell spezialisieren und so gezielt auf ihr gewünschtes Berufsfeld vorbereiten. Angeboten werden
- Wirtschaftspsychologie
- Vertriebsmanagement
- Advanced Online Marketing
- International Management (in Englisch)
Vermittelt werden die Studieninhalte über verschiedene Methoden: Neben flexibel zu bearbeitenden Studienheften und ergänzenden Präsenzphasen ermöglichen multimediale Vermittlungsformen wie z.B. virtuelle Klassenzimmer und Online-Vorlesungen für jeden Lerntyp intensive und nachhaltige Lerneffekte.
Besonderheiten des Studiengangs
Das Studium zeichnet sich aus durch eine hohe Flexibilität, eine moderne Wissensvermittlung mit Online-Vorlesungen und Online-Tutorien, eine ausgesprochene Praxisnähe sowie die Möglichkeit, persönliche Wahl-Themenschwerpunkte zu setzen. Sie können zwischen einer 6-semestrigen und einer 8-semestrigen sowie einer dualen Variante wählen, die 7 Semester dauert. Auch ein Praxis- oder Auslandssemester ist möglich.
Zugangsvoraussetzungen & Gebühren
Der Studiengang richtet sich an:
- Schulabgänger mit Hochschul- oder Fachhochschulreife, die eine Position im gehobenen Management anstreben
- Berufstätige, die sich mit dem Bachelorabschluss akademisch weiterqualifizieren möchten.
Zugangsvorrausetzungen:
- Abitur, Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Schulabschluss
- zusätzlich muss entweder ein 3-monatiges kaufmännisches Praktikum oder eine Berufserfahrung von mindestens drei Monaten nachgewiesen werden (es ist möglich, diesen Nachweis bis spätestens zu Beginn des 3. Semesters zu erbringen)
Prüfungstermine und -orte:
Pro Semester werden 4-5 Prüfungstermine angeboten. So können Sie einen Teil der erforderlichen Prüfungen z. B. bereits in der Mitte des Semesters ablegen oder, wenn dies für Ihre persönliche Zeiteinteilung günstiger ist, alle Prüfungen erst am Semesterende absolvieren. Klausuren können neben unserem Hauptsitz in Düsseldorf auch an unseren Prüfungsstandorten in Hamburg, Berlin, München sowie in Frankfurt, Weil am Rhein und im Raum Stuttgart geschrieben werden.
Studiengebühren:
- 6-Semester-Variante: 359,- EUR pro Monat
- 7-Semester Variante: 329,- EUR pro Monat
- 8-Semester-Variante: 299,- EUR pro Monat
Studienbeginn & Dauer:
Beginn: April und Oktober
Dauer: wahlweise 6, 7 oder 8 Semester
zurück zur Hochschule