Schließen
Sponsored

Duales Studium BWL + Finanzen in Lübeck gesucht?

Duales Studium BWL + Finanzen in Lübeck - Dein Studienführer

Du willst BWL + Finanzen als Duales Studium in Lübeck absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen in Lübeck recherchiert, an denen du BWL + Finanzen als Duales Studium absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für BWL + Finanzen als Duales Studium in Lübeck findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Duales Studium

Bei einem dualen Studium studierst du an der Hochschule und wirst parallel von einem Unternehmen ausgebildet. Im Regelfall zahlt das Unternehmen deine Studiengebühren und entlohnt dich für deine Arbeit mit einer passablen Vergütung. Ein großer Vorteil des dualen Studiums ist der nahtlose Berufseinstieg, denn üblicherweise übernimmt dich dein Betrieb nach Studienabschluss direkt in eine Festanstellung.


BWL + Finanzen

Du willst dein Interesse für die Finanzwelt mit betriebswirtschaftlichem Know-how kombinieren? Die Verknüpfungen und Finanzwirtschaft und Management findest du spannend? Dann entscheide dich für ein Studium BWL + Finanzen – alle Infos dazu findest du hier!

BWL + Finanzen: Alle Infos, alle Hochschulen

Wenn du dich für ein BWL Studium mit Finanzschwerpunkt interessierst, haben wir hier genau das Richtige für dich: In unserem ausführlichen Artikeln zu den unterschiedlichen BWL-Studiengängen findest du alles Wissenswerte über Studieninhalte, Voraussetzungen, Studienverlauf und Dauer. Außerdem listen wir in unserer großen Datenbank alle Hochschulen, die ein BWL Studium mit Finanzbezug anbieten. In unserer Berufswelt erfährst du zudem alles über deine Karrierechancen und Gehaltsperspektiven.

Mit einem akademischen Hochschulabschluss stehen dir in der Berufswelt der Wirtschaft alle Türen offen. Du hast ein interdisziplinäres Studium absolviert, dass dich bereichsübergreifend sowohl für Jobs im Management als auch in der Finanzwelt qualifiziert.


Duales Studium BWL + Finanzen in Lübeck

Duales Studium BWL + Finanzen in Lübeck

Lübeck

Lübeck zählt mit gut 200.000 Einwohnern zu den größten Städten im Bundesland Schleswig-Holstein. Das Wahrzeichen der Stadt ist das berühmte Holstentor, früher ein Teil der mittelalterlichen Befestigungsanlage, heute ein beliebtes Museum. Lübeck ist für sein exzellentes Marzipan bekannt, das die Firma Niederegger von hier aus in die ganze Welt exportiert. Wichtigster Wirtschaftszweig vor Ort ist aber nicht die Nahrungsmittelindustrie, sondern die Medizintechnik. Darüber hinaus ist Lübeck auch eine Stadt der Literaten. Der Nobelpreisträger Thomas Mann wurde hier geboren, der mit dem gleichen Preis ausgezeichnete Schriftsteller Günther Grass hat hier seine letzten Jahre verbracht.

BWL studieren in Lübeck

In Lübeck gibt es vier staatliche und eine private Hochschule, wobei nicht alle ein betriebswirtschaftliches Studium ermöglichen. Die Universität Lübeck, an der etwa 4.000 Studierende immatrikuliert sind, konzentriert sich ganz auf die Fächer Naturwissenschaften und Medizin. Die Fachhochschule Lübeck, an der etwa 4.500 junge Menschen studieren, bietet im Fachbereich Maschinenbau und Wirtschaft Betriebswirtschaftslehre an. Hier haben die Studierenden die Möglichkeit, sich im Laufe des Studiums auf einen Schwerpunkt zu konzentrieren. Dazu zählen die Bereiche Gesundheitswirtschaft, Internationales Management sowie International Business. Darüber hinaus besteht natürlich immer die Option, ein Fernstudium BWL aufzunehmen.

Das studentische Leben spielt sich in der zwar kleinen, aber wunderschönen Altstadt ab. Im Sommer wird auch gerne am Timmendorfer Strand gefeiert. Die Uni und die Fachhochschule liegen beide etwas außerhalb im Stadtteil St. Jürgen, der aber mit Bus oder Fahrrad und zur Not auch zu Fuß gut zu erreichen ist.

Alle Hochschulen in Lübeck

Pro

  • Ob Nordsee oder Ostsee – echte Seebären und Wattwürmer werden hier ihr Traumstudium mit Meerwert finden
  • Dein Herz schlägt für noch nördlichere Sphären? Kein Problem, denn Dänemark ist nur einen Katzensprung entfernt
  • Schleswig-Holstein überzeugt vor allem mit seinen kleinen und persönlichen Fachhochschulen

Contra

  • Zwar bieten die Hochschulen in Schleswig-Holstein ein hochwertiges Studienprogramm an, jedoch gibt es nur wenige zur Auswahl
  • Die Mieten bewegen sich trotz geringer Großstadtdichte mit einem Durchschnittspreis von 10,11 Euro pro Quadratmeter eher im oberen Drittel
  • Rauer Wind und unbeständiges Wetter ist nicht so deins? Dann wird auch Schleswig-Holstein nicht so deins sein