Vollzeit
Das Vollzeitstudium ist die beliebteste Form zu studieren. Hier besuchen Studierende regelmäßige Veranstaltungen, um sich den Lernstoff intensiv anzueignen. Die Voraussetzungen dafür sind entweder Abitur oder Fachhochschulreife, je nachdem ob du an einer Uni oder einer Fachhochschule studieren möchtest. Allerdings geht es auch ohne – auch eine Ausbildung und Berufserfahrung können dich zu einem Studium qualifizieren.
BWL gehört noch immer zu den beliebtesten Fächern in Deutschland und das nicht ohne Grund: Ein Vollzeitstudium in diesem Bereich wird dich optimal auf die Herausforderungen der Wirtschaft vorbereiten. Weil das Fach so beliebt ist, hast du die Möglichkeit, zwischen einer Vielzahl von Universitäten die Richtige für dich zu finden. Dabei ist das klassische BWL Studium sehr vielfältig aufgebaut und kann sich von Universität zu Universität unterscheiden.
Wirtschaftswissenschaften
Das Verhältnis von Wirtschaft und Unternehmen ist für dich genauso spannend wie deren Beziehung zur Gesellschaft? Außerdem möchtest du dich im Management breit aufstellen und ein vielseitiges Fachwissen erlangen? Dann entscheide dich für ein Wirtschaftswissenschaften Studium – alle Infos zum Studiengang gibt es hier!
Diese Inhalte erwarten dich im Wirtschaftswissenschaften Studium
Der Studiengang ist eine Kombination aus betriebs- und volkswirtschaftlichen Inhalten. Zu den typischen Fächern zählen z.B. Wirtschaftsrecht, Sozialwissenschaften, Finanzwirtschaft und General Management. Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, den Schwerpunkt auf dein späteres Berufsbild anzupassen. Du kannst dich u.a. auf die Bereiche Financial Management, International Economics und Human Resource Management spezialisieren.
Im Masterstudium beschäftigst du dich erneut mit beiden Teildisziplinen und vertiefst dein Fachwissen. Im Studienplan können dich u.a. die Fächer Management Science, Economics und Advanced Business Studies erwarten. Zudem kann es sein, dass der Master ausschließlich in Englisch angeboten wird.
Karrierechancen nach dem Studium
Mit einem Wirtschaftswissenschaften Studium eröffnest du dir nach dem Abschluss vielfältige Karrierechancen. Eine Vielzahl an Berufsfeldern steht dir danach offen und die Jobaussichten im Management-Bereich sind durchaus gut. Du kannst also in die Arbeitsbereiche Industrie, Handel und Handwerk einsteigen.
Bevor du dich endgültig für diesen Studiengang entscheidest, bekommst du bei uns noch alle wichtigen Informationen über das Wirtschaftswissenschaften Studium: Studieninhalte, Voraussetzungen, Dauer und Studienverlauf sowie Studienformen, Karriereperspektiven und Gehalt. Außerdem liefern wir dir in unserer großen Datenbank einen umfangreichen Überblick über alle Hochschulen, die ein Wirtschaftswissenschaften Studium anbieten.
Weitere Informationen zum Wirtschaftswissenschaften Studium