Schließen
Sponsored

Unternehmensberater Weiterbildung in Nordrhein-Westfalen: Anbieter & Kurse

Unternehmensberater Weiterbildung

Wirtschaftliches Know-how, strategisches Denken und die Anleitung zur Umsetzung profitabler Ideen sind genau die Eigenschaften, die einen guten Unternehmensberater ausmachen. Als externe Person hat die UnternehmensberaterIn genau den differenzierten und geschärften Blick, den es braucht, um eine Firma zum Erfolg zu führen. Zudem sorgen Kompetenzen in Verhandlungsangelegenheiten und das Wissen über die richtige Art der Kommunikation dafür, dass unternehmerische Zielsetzungen keine Utopien bleiben müssen.

Unternehmensberater Weiterbildung - mit oder ohne Studium

Natürlich ist es von Vorteil, wenn durch ein Studium im Wirtschaftsbereich schon eine Grundlage für eine fundierte Beratung geschaffen wurde. Da es aber keinen spezifischen Unternehmensberater Studiengang gibt, muss auch hier eine Weiterbildung erfolgen. Diese kann aber auch ohne universitären Abschluss eingeschlagen werden. Ein mittlerer Bildungsabschluss oder eine kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung qualifizieren mögliche KandidatInnen für eine Unternehmensberater Weiterbildung.

Seminare der IHK oder Fernlehrgänge - Consulting kennt viele Wege

Die Unternehmensberater Weiterbildung kann durch einen Fernlehrgang an einer Berufsakademie oder auch durch kostenpflichtige Seminare der IHK absolviert werden. Dank der hohen Nachfrage nach Beratung stehen die Berufsaussichten im Bereich Consulting sehr gut und werden, getreu dem Motto „guter Rat ist teuer“, auch entsprechend bezahlt. Dabei steht es frei, ob man sich auf Wirtschafts- und Steuerberatung, Managementberatung oder Personalberatung spezialisiert.


Unternehmensberater Weiterbildung in Nordrhein-Westfalen

Unternehmensberater Weiterbildung in Nordrhein-Westfalen

Nordrhein-Westfalen

Als eines der größten europäischen Ballungszentren ist Nordrhein-Westfalen der Hauptstandort verschiedener wirtschaftlich gewichtiger Unternehmen. Viele Einzelhandelskette, Energieversorger und viele mehr wissen um die idealen Standortbedingungen des Bundeslandes im Herzen der Europäischen Union. Neben den harten Standortfaktoren punktet das Bundesland aber auch mit weichen Faktoren, wie einem hohen Freizeitwert und einem abwechslungsreichen Flair zwischen Großstadt und Land. Vor allem im Ruhrgebiet, in dem sich Großstädte nahtlos aneinanderreihen, findet sich ein buntes, kulturelles Durcheinander, das Langeweile nahezu unmöglich macht.

BWL studieren in NRW

Wo viele wirtschaftliche Schwergewichte angesiedelt sind, da bietet es sich an, Fachkräfte direkt vor Ort auszubilden. Daher ist es leicht, ein BWL Studium vor Ort zu finden. Nicht umsonst ist die Hochschuldichte in Nordrhein-Westfalen besonders hoch. Insgesamt befinden sich über 50 öffentliche und private Hochschulen in NRW. Als die größten Universitäten gelten dabei die Universitäten in Münster, Dortmund, Köln, Bonn, Bochum, Hagen, Düsseldorf und die Universität Duisburg-Essen. Mehr als dreißig Hochschulen in NRW bieten ein BWL Studium an, so dass die ansässigen Unternehmen aus den Vollen schöpfen können. So können entsprechende Studiengänge in Düsseldorf, Siegen, Köln, Dortmund, Essen, Aachen, Bielefeld und vielen anderen Städten des Bundeslandes absolviert werden.

Alle Hochschulen in Nordrhein-Westfalen

Pro

  • Urbane Gemüter werden sich bei einer so vielfältigen Großstadtdichte pudelwohl fühlen.
  • Eine große Auswahl an exzellenten Universitäten und Hochschulen erwartet dich
  • Frische Fritten zum Mittagessen und ein paar Poffertjes zum Nachtisch – Belgien und die Niederlande sind nur eine kurze Mitfahrgelegenheit von dir entfernt
  • Egal ob Praktikum, Volontariat oder Absolventenjob – in NRW haben viele Unternehmen aus den unterschiedlichsten Bereichen ihren Sitz, da wirst du garantiert fündig

Contra

  • Die schöne Eifel, der beschauliche Rhein und… das Ruhrgebiet – den industriellen Ruhrpott-Charme in Städten wie Essen oder Dortmund muss man mögen
  • Alaaf ohne dich? Im Rheinland führt kein Weg an dem bunten Treiben vorbei, auch nicht bei Clownsphobie
  • Obwohl das Land mit einer großen Hochschuldichte überzeugt, belegt es im INSM-Bildungsmonitor 2021 nur Platz 12 (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)