Schließen
Sponsored

Master Finanzmanagement in Rheinland-Pfalz: Hochschulen & Studiengänge

Master Finanzmanagement in Rheinland-Pfalz - Dein Studienführer

Du willst deinen Finanzmanagement Master in Rheinland-Pfalz absolvieren? Wir haben für dich 5 Hochschulen mit Standort in Rheinland-Pfalz, an denen du den Finanzmanagement Master absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 5 Hochschulangebote für den Finanzmanagement Master in Rheinland-Pfalz findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Master

Der Master ist der zweite Hochschulabschluss innerhalb des Bachelor- und Mastersystems.

Die klassische Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem vergleichbaren Fachbereich. Sprich, durch den Master vertiefst du ausgewähltes Basiswissen aus dem Bachelor. Ein Masterstudium dauert im Normalfall vier bis fünf Semester – in seltenen Fällen auch nur zwei – und schließt mit der Masterarbeit ab.


Finanzmanagement

Als Finanzmanager gehört es zu deiner Hauptaufgabe die Finanzen im Unternehmen zu analysieren, um sie strategisch klug zu investieren. Bei Budget-Verschwendungen schiebst du den Riegel vor. Außerdem planst du vorausschauend die Liquidität und bist der erste Ansprechpartner bei Steuerfragen. In den meisten Fällen beziehst du eine Führungsposition. Somit gehört auch das Personalmanagement zu deinem Verantwortungsbereich. Eine gute Menschenkenntnis und Taktgefühl sollten entsprechend zu deinem Repertoire gehören.

Studienhalte & NC

Ein großer Anteil des Studiums sind Wirtschaftsmathematik sowie Wirtschafts- und Steuerrecht. Es sollte dir vor Formeln und Paragrafen nicht grauen. Auf der anderen Seite erwarten dich spannende Module wie Projektmanagement, Personalführung und Entrepreneurship. Du möchtest dich für das Finanzmanagement Studium bewerben? An den meisten staatlichen Hochschulen ist der Studiengang zulassungsbeschränkt. An einer privaten Hochschule ist dein NC wiederum nebensächlich.

Karriere & Gehalt

Als Finanzmanager kannst du in jeder Branche Fuß fassen – oder dich selbstständig machen. Schließlich sind sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen auf eine solide Finanzplanung angewiesen. Für die große Verantwortung, die du als Finanzmanager trägst, winkt eine überdurchschnittliche Vergütung: Bereits als Berufseinsteiger verdienst du zwischen 3.200 bis 4.200 Brutto. Als alter Finanz-Hase bist du mit 5.000 bis 10.000 Brutto versorgt.


Weitere Informationen zum Finanzmanagement Studium
Master Finanzmanagement in Rheinland-Pfalz?

Master Finanzmanagement in Rheinland-Pfalz?

Rheinland-Pfalz

Unter den 16 deutschen Bundesländern ist Rheinland-Pfalz das siebtgrößte. Es liegt im Südwesten Deutschlands. Die wichtigsten Städte des Landes sind nach der Hauptstadt Mainz Ludwigshafen, Koblenz, Trier und Kaiserslautern. Rheinland-Pfalz hat sich nicht zuletzt als bedeutende Weinbauregion einen Namen gemacht. Die schönen Landschaften ziehen überdies jährlich viele Besucher an, sodass auch der Tourismus eine große Rolle spielt. Mit dem Rheinhafen in Ludwigshafen liegt zudem einer der wichtigsten deutschen Binnenhäfen in diesem Bundesland. Besondere Bekanntheit genießt Rheinland-Pfalz für den höchsten Kaltwassergeysir weltweit, der sich in Andernach befindet. Ferner werden einige bedeutende Festivals in dieser Region ausgetragen: neben Rock am Ring auch das größte Weinfest der Welt in Bad Dürkheim.

BWL in Rheinland-Pfalz studieren

Die bedeutendste Universität des Landes liegt in der Landeshauptstadt Mainz: die Johannes Gutenberg-Universität. Weitere Universitäten und sonstige Hochschulen verteilen sich vor allem auf die großen Städte. Zum Studienangebot gehören auch etliche Studiengänge mit wirtschaftlicher Ausrichtung. BWL wird an so ziemlich allen größeren Hochschulen unterrichtet. Aber auch an kleineren Hochschulen findet man häufig speziellere Fachrichtungen, die wirtschaftliche Komponenten mit ienem anderen Fachbereich kombiniert.

Alle Hochschulen in Rheinland-Pfalz

Pro

  • Ob Trier, Koblenz oder Mainz – die Hochschulstädte überzeugen mit beschaulicher Lage, breitem Fächerangebot und hübschem Altstadtcharme
  • Zu Vino sagst du nie No? Dann ist die Weinkönigin aller Bundesländer dein Ort zum Bleiben
  • Wandern am Dreiländereck, ein Besuch der vielen Burgen, ein Abstecher nach Luxemburg oder eine Radtour entlang der Mosel – da wohnen, wo andere Urlaub machen

Contra

  • Rheinland-Pfalz ist ein beliebtes Ziel für Touristengruppen und Busreisen – da kann man sich beim Studium in Koblenz schon mal wie eine Sehenswürdigkeit vorkommen
  • Die Hochschulstädte des kleinen Bundeslandes überzeugen eher mit Postkartenmotiven und Märchenflair als mit internationalem Melting-Pot-Feeling
  • Schon mal von pfälzischem Saumagen gehört? Vielleicht hast du nun das finale Argument für einen veganen Lebensstil gefunden