Schließen
Sponsored

Fernstudium Finanzmanagement in Konstanz gesucht?

Fernstudium Finanzmanagement in Konstanz - Dein Studienführer

Du willst Finanzmanagement als Fernstudium in Konstanz absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen in Konstanz recherchiert, an denen du Finanzmanagement als Fernstudium absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für Finanzmanagement als Fernstudium in Konstanz findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Fernstudium

Mit einem Fernstudium bist du maximal flexibel, da du örtlich ungebunden bist. Nur wenige Veranstaltungen und Prüfungen finden am Campus selbst statt. Die Lehrmaterialien bekommst du entweder zugeschickt oder online zur Verfügung gestellt. Je nach Hochschule sind sogar die Lehrveranstaltungen virtuell hinterlegt, sodass du sie absolvieren kannst, wann immer es dir zeitlich passt. Wichtig ist nur, dass du gut in Eigenregie lernen kannst.


Finanzmanagement

Als Finanzmanager gehört es zu deiner Hauptaufgabe die Finanzen im Unternehmen zu analysieren, um sie strategisch klug zu investieren. Bei Budget-Verschwendungen schiebst du den Riegel vor. Außerdem planst du vorausschauend die Liquidität und bist der erste Ansprechpartner bei Steuerfragen. In den meisten Fällen beziehst du eine Führungsposition. Somit gehört auch das Personalmanagement zu deinem Verantwortungsbereich. Eine gute Menschenkenntnis und Taktgefühl sollten entsprechend zu deinem Repertoire gehören.

Studienhalte & NC

Ein großer Anteil des Studiums sind Wirtschaftsmathematik sowie Wirtschafts- und Steuerrecht. Es sollte dir vor Formeln und Paragrafen nicht grauen. Auf der anderen Seite erwarten dich spannende Module wie Projektmanagement, Personalführung und Entrepreneurship. Du möchtest dich für das Finanzmanagement Studium bewerben? An den meisten staatlichen Hochschulen ist der Studiengang zulassungsbeschränkt. An einer privaten Hochschule ist dein NC wiederum nebensächlich.

Karriere & Gehalt

Als Finanzmanager kannst du in jeder Branche Fuß fassen – oder dich selbstständig machen. Schließlich sind sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen auf eine solide Finanzplanung angewiesen. Für die große Verantwortung, die du als Finanzmanager trägst, winkt eine überdurchschnittliche Vergütung: Bereits als Berufseinsteiger verdienst du zwischen 3.200 bis 4.200 Brutto. Als alter Finanz-Hase bist du mit 5.000 bis 10.000 Brutto versorgt.


Weitere Informationen zum Finanzmanagement Studium
Fernstudium Finanzmanagement in Konstanz

Fernstudium Finanzmanagement in Konstanz

Konstanz

Konstanz ist die einzige Universitätsstadt am Bodensee. Die mit 70.000 Einwohnern eigentlich recht kleine Stadt hat ein einmaliges, fast südeuropäisch anmutendes Flair. Dazu tragen die Palmen an der Uferpromenade genauso bei, wie der oftmals himmelblaue Bodensee. Auf den haben die Studierenden auch vom Campus der Universität aus einen fantastischen Ausblick. Nach den Vorlesungen treffen sich die Studis am liebsten in der Altstadt oder an der Hafenpromenade und am sogenannten Seerhein, das ist der Abschnitt des hier noch recht schmalen Flusses, der durch Konstanz und anschließend durch den Bodensee fließt. 

BWL studieren in Konstanz

An der Universität Konstanz sind etwa 11.000 Studierende eingeschrieben. Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften bietet zwei Bachelor- und fünf Masterstudiengänge sowie zwei international ausgerichtete Promotionsprogramme an. Der Ausbildungsschwerpunkt liegt im Bereich der quantitativen Wirtschaftswissenschaften und der Finanzmathematik. An der Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung studieren knapp 5.000 junge Menschen. An der Fakultät für Wirtschafts-, Kultur- und Rechtswissenschaften kann ein Bachelor im Fach Betriebswirtschaftslehre erworben werden. Trotz des generalistisch angelegten Studienganges haben die Studierenden die Möglichkeit, sich auf bestimmte Bereiche zu spezialisieren. Des Weiteren gibt es eine Reihe von Masterprogrammen, die im Schnittbereich zwischen Wirtschaft und Recht angesiedelt sind.

Alle Hochschulen in Konstanz

Pro

  • Viele beliebte Hochschulstädte wie Freiburg, Heidelberg oder Stuttgart alle an einem Fleck, so findest du mit Sicherheit einen Ort und einen Studiengang, der dir gefällt
  • Lust auf ein pétit-dejeuner mit Café au lait und Croissants? Strasbourg und Colmar sind nur einen Katzensprung entfernt
  • Frischluftfanatiker/innen und Kuckucksuhrensammler/innen kommen im wunderschönen Schwarzwald voll auf ihre Kosten
  • Überzeugt besonders mit dualem Studienangebot und belegt bei der Qualität der Studienfächer im Ranking des INSM-Bildungsmonitors von 2021 den dritten Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Die Dialekte in Baden-Württemberg muss man mögen – besonders in einer 90-minütigen Statistik-Vorlesung
  • Stuttgart, Freiburg und Heidelberg ranken unter den Top 5 der Städte mit den höchsten Lebenshaltungskosten
  • Do you speak English? Eher nicht, würde man in Baden-Württemberg antworten - denn bei den Punkten Internationalisierung und Sprachenförderung an (Hoch-)Schulen belegt das Bundesland im INSM-Ländervergleich 2021 den 14. Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)