EHV Fernstudium
- Hamburg Frankfurt Berlin Köln München
- Fernstudium Fernlehrgang
- Betriebswirtschaft (BWL) Geprüfte/r Handelsfachwirt/in (IHK) Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) Wirtschaft Wirtschaft (Zusatz Gesundheitsmanagement)
Bis zu 4 Einträge hinzufügen
Als gefragte Wirtschaftsexperten verbinden Fachwirte betriebswirtschaftliches Know-how mit Branchenkenntnissen. Wer nach einer kaufmännischen Ausbildung bereits Berufserfahrung gesammelt hat und seine Gehaltsaussichten verbessern möchte, kann eine Fachwirt Weiterbildung in Betracht ziehen. Die Aufstiegsfortbildung befähigt den Fachwirt in seiner zuvor gewählten Berufsbranche Zusatzkenntnisse zu erlangen, die es ihm ermöglichen, entweder selbständig erfolgreich zu werden oder seine Karrierechancen im Unternehmen zu erhöhen. Die Weiterbildung entspricht der Meisterprüfung für das Handwerk und ist dieser rechtlich gleichgestellt.
Die Weiterbildungs-Lehrgänge werden sowohl von privaten als auch von öffentlichen Bildungsträgern angeboten, die auf die staatlich anerkannte Prüfung vor einer Industrie- und Handelskammer vorbereiten. Die Weiterbildung bereitet ihre Teilnehmer auf Führungsaufgaben im mittleren Management vor, die nach erfolgreichem Abschluss Aufgaben in Organisation, Planung, Finanzen, Marketing und Vertrieb wahrnehmen können. Die Inhalte sind sehr verschieden und hängen maßgeblich mit der jeweils gewählten Fachrichtung zusammen. Die Fachwirt Weiterbildung ist sehr praxisbezogen und vermittelt vertiefende Kenntnisse zur Betriebswirtschaft. Zu den grundlegenden Inhalten zählen neben BWL auch VWL, Rechnungswesen, Steuern und Recht und Unternehmensführung.
Mit dem Motto "An Hessen führt kein Weg vorbei" wirbt Hessen für seine zentrale Lage und wirtschaftliche Stärke. Hessen gehört zu den wirtschaftlich erfolgreichsten Bundesländern mit den höchsten Pro-Kopf-Einkommen. Hessen bietet mit dem Ballungsraum Rhein-Main ein stark urbanes Umfeld. Frankfurts Skyline ist einzigartig in Deutschland. Für Studierende besteht ein großes Angebot an Jobs und Praktika. Die landschaftlich reizvollen Naturparks Rhön, Taunus und Odenwald sowie das Weinbaugebiet Rheingau machen die Region auch für Naturbegeisterte interessant.
Ein BWL Studium zeichnet sich durch vielfältige Berufsmöglichkeiten in allen Branchen aus. Berufliche Perspektiven bestehen nicht nur im Controlling, sondern auch im Vertrieb, Marketing und Personalwesen. In Hessen ist ein BWL-Studium an Hochschulen in Frankfurt, Wiesbaden, Marburg, Gießen, Darmstadt und Fulda mit verschiedenen Schwerpunkten möglich. Auch zahlreiche Private Universitäten bereiten auf ein Berufsleben in internationalen Unternehmen oder Banken vor.
Alle Hochschulen in Hessen