Schließen
Sponsored

Bachelor Nachhaltigkeitsmanagement in Mecklenburg-Vorpommern: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Nachhaltigkeitsmanagement in Mecklenburg-Vorpommern - Dein Studienführer

Du willst deinen Nachhaltigkeitsmanagement Bachelor in Mecklenburg-Vorpommern absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen mit Standort in Mecklenburg-Vorpommern, an denen du den Nachhaltigkeitsmanagement Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für den Nachhaltigkeitsmanagement Bachelor in Mecklenburg-Vorpommern findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


Nachhaltigkeitsmanagement

Das Studium Eine Wirtschaft, die ausschließlich auf permanentes Wachstum abzielt, ist nicht mehr zeitgemäß . Neue Lösungen müssen her und das ökonomische System muss von Grund auf umstrukturiert werden. Im Nachhaltigkeitsmanagement Studium wirst du auf genau diese Aufgabe vorbereitet und lernst, wie man Themen wie Umweltschutz, Diversität, Ressourcenschonung und faire Geschäfts- und Arbeitsverhandlungen sukzessive in Unternehmenskonzepte einführt. Dabei werden dir Methoden zum Projektmanagement, der Unternehmensführung oder des Green Business Managements mit auf den Weg gegeben.

Voraussetzungen

Um zum Nachhaltigkeitsmanagement Studium zugelassen zu werden, benötigst du in den meisten Fällen die Hochschul- oder Fachhochschulreife. Zudem ist es möglich, dass du Englischkenntnisse nachweisen oder anhand deiner Abschlussnote einen NC erfüllen musst. Den Studiengang kannst du auch unter anderen Namen wie Sustainability Management Studium, Responsibility Management oder auch Umweltmanagement finden. Für das Absolvieren eines Masterstudiums in dem Bereich benötigst du zudem einen ersten Hochschulabschluss und/oder Berufserfahrung.

Berufliche Perspektiven

Mit einem abgeschlossenen Nachhaltigkeitsmanagement Studium in der Tasche, hast du sehr gute Berufsaussichten. Vielen Unternehmen und Betriebe befinden sich in der Umstellung zu einer nachhaltigeren Wirtschaftsweise, bei denen du sie zum Beispiel als Berater*in unterstützen kannst. Weitere mögliche Arbeitsorte sind NGOs, Verbände, Behörden oder der Wirtschaftsbereich, an denen du deine Kompetenzen für eine bessere Zukunft zum Einsatz bringen kannst.


Bachelor Nachhaltigkeitsmanagement in Mecklenburg-Vorpommern?

Bachelor Nachhaltigkeitsmanagement in Mecklenburg-Vorpommern?

Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern gehört zu den Ländern an Deutschlands Nordrand. Die touristisch sehr beliebten größten deutschen Inseln Rügen und Usedom sind Teil Mecklenburg-Vorpommerns. Die wichtigsten Städte des Landes sind Rostock und Schwerin, ferner Neubrandenburg, Stralsund, Greifswald und Wismar. Ein bedeutender Wirtschaftsfaktor in Mecklenburg-Vorpommern ist die Lebensmittelverarbeitung. Es gibt große Brauereien im Land und auch die Süßwarenherstellung hat eine lange Tradition. Berühmt ist das Müritzeum in Waren, ein Naturerlebniszentrum, das die größten Süßwasseraquarien für heimische Fische in ganz Europa beherbergt.

BWL in Mecklenburg-Vorpommern studieren

Die größten Hochschulen des Landes stellen die Universität Rostock, die Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald sowie schließlich die Hochschule Wismar dar. BWL oder vergleichbare Studiengänge können an allen drei Hochschulen studiert werden. Wirtschaftsnahe Fächer werden überdies auch an vielen der kleineren Hochschulen gelehrt – zum Beispiel Wirtschaftspädagogik.

Alle Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern

Pro

  • Erst eine Wattwanderung, dann ein Krabbenbrötchen und im Anschluss im Strandkorb für die Klausur lernen? Dank Nordseenähe ist das im Studi-Paket mit drin
  • Der Mythos, dass im Osten die Hochschulen schick und die Mieten niedrig sind, trifft auch auf die Studienstädte in Mecklenburg-Vorpommern zu
  • Du liebst Skandinavien? Ein Auslandssemester in Schweden, Dänemark oder Norwegen ist nur eine Fährfahrt von dir entfernt

Contra

  • Obwohl Mecklenburg-Vorpommern ein großes Bundesland ist, gibt es wenige Hochschulangebote
  • Job verzweifelt gesucht - die Arbeitslosenquote war mit 7,8 Prozent im Jahr 2020 am dritthöchsten deutschlandweit
  • Den rauen Ton und das nordische Gemüt muss man mögen, doch einmal warm geworden, geht man hier mit dir durch Ebbe und Flut