Schließen
Infobroschüre anfordern Fernstudium entdecken
Sponsored

Bachelor Business Management in Stuttgart: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Business Management in Stuttgart - Dein Studienführer

Du willst deinen Business Management Bachelor in Stuttgart absolvieren? Wir haben für dich 5 Hochschulen mit Standort in Stuttgart, an denen du den Business Management Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 5 Hochschulangebote für den Business Management Bachelor in Stuttgart findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


Business Management

Du möchtest Führungspositionen übernehmen und als Manager/in durchstarten? Dann ist das Business Management Studium die richtige Wahl für dich!

Das lernst du im Business Management Studium

Das Business Management Studium ist ein generalistischer Studiengang, d.h. er umfasst viele verschiedene Themen des Managements. Du lernst z.B. die Bereiche Personalmanagement, Rechnungswesen oder Marketing kennen. Grundsätzlich geht es darum, dir die Planung und Steuerung von Unternehmensprozessen nahe zu bringen, damit du anschließend Führungsaufgaben übernehmen kannst. In den meisten Fällen ist im Studium auch ein Pflichtpraktikum oder ein Praxissemester vorgesehen, somit kannst du dein theoretisches Wissen direkt in der Praxis anwenden.

Karriere nach dem Studium

Mit einem abgeschlossenen Business Management Studium wirst du in unterschiedlichen Bereichen eines Unternehmens als Manager/in arbeiten können – zum Beispiel in Kommunikation, Marketing oder Accounting. Du kannst auch in verschiedenen Branchen arbeiten: IT, Automobilindustrie, Finanzwesen, Unternehmensberatungen, Versicherungen, usw. und dort deine Management Skills unter Beweis stellen.


Weitere Informationen zum Business Management Studium
Bachelor Business Management in Stuttgart

Bachelor Business Management in Stuttgart

Stuttgart

Tradition hat die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg als Studienstandort von technischen Fächern, einschließlich der Luft- und Raumfahrt und einer bekannten Architekturfakultät. Das hat historische Gründe, denn Firmen wie Bosch und Daimler, Porsche und Mahle, Behr und Kärcher haben schon immer großen Bedarf an Ingenieuren und Forschern gehabt. Wer in Stuttgart studiert, profitiert vom Großstadtleben. Zwar ist der Wohnungsmarkt enorm angespannt und teuer, aber der Freizeitwert ist hoch. In Stuttgart gibt es eine lebendige Kultur- und Kneipenszene und im Sommer eine Unzahl an Festivitäten.

BWL in Stuttgart studieren

Trotz der Technik-Lastigkeit an den Hochschulen gibt es in Stuttgart spannende BWL-Studiengänge, etwa an der Universität Hohenheim, an privaten Instituten oder der Dualen Hochschule. Vor allem die "Hohenheimer" genießen internationale Reputation, die Abgänger finden Topjobs in der Wirtschaft. Viele bleiben sogar die ersten Berufsjahre im "Ländle" bei einem Mittelstandbetrieb. Studieninteressierte im betriebswirtschaftlichen Bereich können sich auch auf bestimme Schwerpunkte, wie beispielsweise Immobilienwirtschaft, Handel, Handwerk oder Industrie festlegen. Ein duales BWL Studium bereitet die Studierenden auf die Herausforderungen in der Wirtschaftswelt vor.

Alle Hochschulen in Stuttgart

Pro

  • Egal ob Jura oder Medizin, Medien oder Wirtschaft, dual oder Vollzeit - an den 14 Hochschulen im schwäbischen Stuttgart findest du eine große Bandbreite an Studiengängen und –formen
  • In den kleinen Cafés und Restaurants im Stuttgarter Süden typisch schwäbische Maultaschen futtern, mit Wein bewaffnet im Rosensteinpark den Nachmittag begrüßen und schließlich die großen Künstler/innen vergangener Zeiten in der Staatsgalerie bewundern
  • Du liebst Zuckerwatte, Riesenräder und bist der/die Erste im Autoscooter-Fahrersitz? Dann wirst du auf den alljährlichen Cannstatter Wasen deine Freude haben

Contra

  • Da soll noch Einer sagen, die Schwaben seien geizig – bei Mietpreisen von 19,49 pro Quadratmeter blättern die Stuttgarter/innen fürs Wohnen ordentlich was hin
  • Dicke Luft? Das kannst du in Stuttgart wörtlich nehmen, denn die Feinstaubbelastung durch den Autoverkehr ist hier überdurchschnittlich hoch
  • Man sagt den Bewohner/innen der baden-württembergischen Hauptstadt ja Humorlosigkeit nach – ein paar Gläser Riesling oder Schwarzwälder Kirschwasser haben aber doch schon so manche/n Stuttgarter/in heiter gemacht