BWL Studium in Stuttgart: Hochschulen & Studiengänge
Stadt
Stuttgart
Hochschulen
39 Hochschulen
Stuttgart
Tradition hat die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg als Studienstandort von technischen Fächern, einschließlich der Luft- und Raumfahrt und einer bekannten Architekturfakultät. Das hat historische Gründe, denn Firmen wie Bosch und Daimler, Porsche und Mahle, Behr und Kärcher haben schon immer großen Bedarf an Ingenieuren und Forschern gehabt. Wer in Stuttgart studiert, profitiert vom Großstadtleben. Zwar ist der Wohnungsmarkt enorm angespannt und teuer, aber der Freizeitwert ist hoch. In Stuttgart gibt es eine lebendige Kultur- und Kneipenszene und im Sommer eine Unzahl an Festivitäten.
BWL in Stuttgart studieren
Trotz der Technik-Lastigkeit an den Hochschulen gibt es in Stuttgart spannende BWL-Studiengänge, etwa an der Universität Hohenheim, an privaten Instituten oder der Dualen Hochschule. Vor allem die "Hohenheimer" genießen internationale Reputation, die Abgänger finden Topjobs in der Wirtschaft. Viele bleiben sogar die ersten Berufsjahre im "Ländle" bei einem Mittelstandbetrieb. Studieninteressierte im betriebswirtschaftlichen Bereich können sich auch auf bestimme Schwerpunkte, wie beispielsweise Immobilienwirtschaft, Handel, Handwerk oder Industrie festlegen. Ein duales BWL Studium bereitet die Studierenden auf die Herausforderungen in der Wirtschaftswelt vor.