Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies
- Abschluss Master
- Dauer 4 Semester
- Art Vollzeit
Der Masterstudiengang „Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies“ kombiniert auf interdisziplinäre Weise wirtschaftswissenschaftliche und kulturelle Perspektiven. Ziel des Programms ist es, Studierende darauf vorzubereiten, die komplexen Zusammenhänge zwischen Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft in einem internationalen Kontext zu verstehen und zu gestalten. Neben der Vermittlung von theoretischem Wissen und interkulturellen Kompetenzen legt der Studiengang einen besonderen Schwerpunkt auf die Entwicklung von Führungskompetenzen. Studierende lernen, wie sie Teams leiten, Entscheidungsprozesse effektiv gestalten und Projekte in einem internationalen und kulturell vielfältigen Umfeld erfolgreich umsetzen können
Kulturwirtschaft/International Cultural and Business Studies (M.A.) an der Universität Passau
Das viersemestrige Masterprogramm an der Universität Passau umfasst 120 ECTS-Punkte und gliedert sich in vier Modulbereiche.
Im Grundlagenbereich vertiefen Studierende ihre Kenntnisse in interkultureller Kommunikation, interkulturellem Management und wissenschaftlichem Arbeiten und absolvieren ein außeruniversitäres Projekt. Im Bereich Kulturraumstudien wählen sie bis zu drei Fächer aus Disziplinen wie Literatur-, Kultur- und Sprachwissenschaft oder Geschichte, um ihren gewählten Kulturraum zu vertiefen. Der Bereich Wirtschaftswissenschaften umfasst Inhalte wie internationale Unternehmensführung, Marketing und Wirtschaftspolitik. Schließlich können Studierende ein bis zwei Fremdsprache(n) aus bis zu elf Sprachen auswählen. Das Studium schließt mit der Masterthesis ab. Die Studiengebühren belaufen sich auf für das Sommersemester 2025 auf 118,50 EUR. Der Semesterbeitrag kann je nach Semester von diesem Betrag abweichen.