Development Studies
- Abschluss Master
- Dauer 4 Semester
- Art Vollzeit
Der Studiengang Development Studies richtet sich an Fachkräfte, die in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit oder in der Entwicklungsforschung tätig sein möchten. Ziel des Studiengangs ist es, die Student*innen mit fundiertem Wissen über wirtschaftliche, soziale, ethische und kulturelle Rahmenbedingungen der Entwicklung auszustatten. Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Verknüpfung von Theorie und Praxis durch internationale Feldforschung und die Integration von quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden. Damit bietet er eine exzellente Grundlage, um komplexe Entwicklungsprozesse zu analysieren und praktische Lösungsansätze zu erarbeiten.
Development Studies an der Universität Passau
Das Studium an der Universität Passau umfasst vier Semester und 120 ECTS-Punkte. Sie setzen sich intensiv mit den Grundlagen und den Herausforderungen wirtschaftlicher und sozialer Entwicklung auseinander. Ein besonderes Merkmal des Programms ist die praktische Ausrichtung: Sie absolvieren entweder ein Praktikum oder führen ein eigenes Forschungsprojekt durch. Damit bereitet Sie der Studiengang optimal auf Ihre berufliche Tätigkeit oder eine akademische Laufbahn vor. Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums wird der akademische Grad "Master of Arts" (M.A.) verliehen. Der Semesterbeitrag für das Sommersemester 2025 beträgt 118,50 Euro, wobei dieser je nach Semester schwanken kann.