Schließen
Infobroschüre anfordern Fernstudium entdecken
Sponsored

Digitale Transformation

  • Abschluss Master
  • Dauer 4 Semester
  • Art Vollzeit

Digitale Technologien verändern Wirtschaft und Gesellschaft grundlegend. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, digitale Prozesse zu integrieren und innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln. Im Studium Digitale Transformation lernst du, wie Unternehmen den digitalen Wandel strategisch gestalten können. Du beschäftigst dich mit Themen wie Künstliche Intelligenz, Big Data und digitaler Geschäftsmodellentwicklung. Der Studiengang richtet sich an alle, die technologische Innovationen verstehen und aktiv an der digitalen Zukunft mitwirken möchten.

Digitale Transformation an der CBS International Business School

Der Masterstudiengang Digitale Transformation an der CBS International Business School bereitet dich gezielt auf die Herausforderungen der digitalen Wirtschaft vor. Du erwirbst fundierte Kenntnisse in digitaler Strategieentwicklung, Innovationsmanagement und agilen Methoden. Das Studium vermittelt praxisnahes Wissen, das du direkt in Unternehmen anwenden kannst. Neben klassischen Vorlesungen erwarten dich praxisorientierte Lehrformate wie Business Projects, das Business Simulation Game sowie Gastvorlesungen und Unternehmensvorträge. Der Studiengang eignet sich besonders für Absolvent*innen wirtschaftsnaher oder technischer Disziplinen, die Unternehmen in der digitalen Welt voranbringen möchten.

Karriereaussichten u. a.:

  • Digital Transformation Manager*in
  • Innovationsmanager*in
  • IT-Consultant
  • Change Manager*in
  • Business Analyst
  • Unternehmensberater*in mit Fokus auf Digitalisierung
  • Produktmanager*in für digitale Produkte
  • Data Strategy Manager*in

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Das Masterstudium Digitale Transformation an der CBS wird in Vollzeit absolviert und umfasst vier Semester mit 120 ECTS. Die Vorlesungen finden auf Deutsch am Campus in Köln statt. An der CBS ist in jedem Studiengang eine Praxisphase integriert. Zwischen dem zweiten und dritten Semester absolvierst du ein siebenwöchiges Praktikum im In- oder Ausland, um wertvolle Einblicke in die spätere Arbeitswelt zu gewinnen. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, ein optionales Auslandssemester zu absolvieren. Neben betriebswirtschaftlichen und technologischen Grundlagen stehen interaktive Lernformate wie Fallstudien, Workshops und Projektarbeiten auf dem Lehrplan. Im letzten Semester verfasst du deine Masterarbeit, mit der du dein Studium abschließt und den Titel „Master of Arts (M. A.)“ erhältst.

Studieninhalte u. a.:

  • Case Lab
  • Digitales Management
  • Digitale Organisation
  • Wirtschaftsrecht & Corporate Governance
  • Internationales Personalmanagement
  • VWL & Wirtschaftspolitik
  • Digitales Marketing
  • Management Simulation Game

Wahlfächer:

  • Internationales Recht
  • Consultingansätze und -techniken
  • Entrepreneurship
  • E-Commerce
  • Qualitative Forschungsmethoden

Zugangsvoraussetzungen

  • Ein erster akademischer Abschluss (Bachelor, Diplom, Magister) von einer anerkannten deutschen oder internationalen Universität, Fachhochschule oder Berufsakademie mit einer Abschlussnote von mindestens „gut“.
  • Das Erststudium sollte in einem wirtschaftswissenschaftlichen Bereich abgelegt worden sein und einen Gesamtumfang von mindestens 180 ECTS-Punkten umfassen.
  • Sofern der Notenschnitt „gut“ im Erststudium nicht erreicht wurde, ist ein gesondertes Aufnahmeverfahren zu absolvieren.

Kosten

Semestergebühr: ab 5.970 Euro.

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule