Staatlich geprüfte/r Techniker/in (Bachelor Professional in Technik) - Elektrotechnik
- Abschluss Staatlich geprüfte/r Techniker/in (Bachelor Professional in Technik)
- Dauer 42 Monate
- Art Fernlehrgang
Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Industrie 4.0 verändern die Arbeitswelt und stellen Unternehmen vor neue technische Herausforderungen. Wie können Energie effizient erzeugt, gespeichert und verteilt werden? Wie lassen sich elektrische und autonome Mobilitätslösungen gestalten? Welche Möglichkeiten bieten intelligente Netze oder hochindividualisierte Produktionsprozesse? Mit dem Schwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnik eröffnet Ihnen die Weiterbildung den Zugang zu einem zukunftsweisenden Berufsfeld, das von vernetzten Anlagen über moderne Medizintechnik bis hin zu Logistik- und Produktionssystemen reicht. Fachkräfte mit diesem Wissen sind in Industrie, IT und Dienstleistungsunternehmen gefragte Spezialist*innen. Die SGD ermöglicht Ihnen eine flexible Qualifizierung, die theoretisches Wissen mit Projekten aus der Praxis verbindet.
Karriereaussichten:
- Staatl. gepr. Techniker*in Elektrotechnik (Bachelor Professional in Technik)
- Teamleiter*in in der Produktion oder Instandhaltung
- Projektmanager*in in der Elektrotechnik
- Fachkraft für Informations- und Kommunikationstechnik
- Qualitätsmanager*in im Technikbereich
- Spezialist*in für Automatisierung und Netzwerktechnik
- Führungskraft im technischen Service
- Technische*r Ausbilder*in
