Schließen
Infobroschüre anfordern Fernstudium entdecken
Sponsored

Geprüfte/r Fachwirt/in im E-Commerce (IHK)

  • Abschluss SGD-Abschlusszeugnis, IHK-Abschluss
  • Dauer 18 Monate
  • Art Fernlehrgang

Kaum ein Wirtschaftszweig wächst so rasant wie der Onlinehandel. Mit dem Fernlehrgang Gepr. Fachwirt*in im E-Commerce (IHK) erwerben Sie fundiertes Wissen, um in dieser dynamischen Branche verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen. Der Kurs richtet sich an Personen mit Berufserfahrung im Handel oder kaufmännischen Umfeld, die ihre Karrierechancen durch eine anerkannte Aufstiegsfortbildung erweitern möchten. Sie lernen, E-Commerce-Prozesse zu steuern, Kundenverhalten zu analysieren und Strategien zu entwickeln, mit denen digitale Vertriebskanäle nachhaltig verbessert werden. Mit einem Abschluss als Fachwirt*in im E-Commerce eröffnet sich für sie ein vielseitiges Berufsfeld in ganz unterschiedlichen Branchen, die Onlineshops betreiben.

Karriereaussichten:

  • E-Commerce-Manager*in
  • Fachwirt*in für E-Commerce (IHK)
  • Projektleiter*in im Onlinehandel
  • Teamleiter*in im digitalen Vertrieb
  • Spezialist*in für digitales Marketing
  • Key Account Manager*in im E-Commerce
  • Consultant für E-Commerce-Prozesse
  • Schnittstellenmanager*in zwischen Handel und IT

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über die Weiterbildung

Weiterbildungsinhalte, -verlauf & Besonderheiten

Für den Online-Lehrgang sind 18 Monate bei etwa 10 Stunden Lernzeit pro Woche vorgesehen. Bei Bedarf können Sie den Kurs auch auf bis zu 30 Monate kostenlos verlängern. Während des Kurses bearbeiten Sie Onlinetests, Fallaufgaben und Fallstudien. Nach erfolgreichem Abschluss dieser Leistungen erhalten Sie das „SGD-Abschlusszeugnis“. Wer zusätzlich die Prüfung bei der Industrie- und Handelskammer besteht, erhält den bundesweit anerkannten Abschluss „Gepr. Fachwirt*in im E-Commerce (IHK)“. Inhaltlich konzentriert sich der Kurs auf die strategische und operative Gestaltung von E-Commerce-Prozessen. Sie befassen sich mit der Entwicklung von Strategien, der Prozessgestaltung sowie der Analyse und Weiterentwicklung digitaler Abläufe. Ebenso wichtig sind Themen wie Kommunikation und Zusammenarbeit mit internen Abteilungen und externen Partner*innen. Über den SGD-OnlineCampus können Sie Angebote wie Lernkarten, Foren und Chats ganz flexibel von zuhause aus nutzen.

Inhalte:

  • Entwickeln von Strategien für den E-Commerce
  • Gestalten von Prozessen im E-Commerce
  • Analysieren und Weiterentwickeln von Prozessen im E-Commerce
  • Sicherstellen der Kommunikation und Zusammenarbeit mit internen und externen Partner*innen

Zugangsvoraussetzungen

  • Teilnahme: Kaufmännische Grundkenntnisse sind wünschenswert (erworben durch eine kaufmännische Ausbildung oder kaufmännische Berufspraxis).
  • Zulassungsvoraussetzungen IHK-Prüfung (Voraussetzungen gemäß § 3 EComPrV):

    • eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten kaufmännisch-verwaltenden dreijährigen Ausbildungsberuf und eine auf die Berufsausbildung folgende mindestens einjährige Berufspraxis oder
    • eine erfolgreich abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und eine auf die Berufsausbildung folgende mindestens zweijährige Berufspraxis oder
    • den Erwerb von mindestens 90 ECTS-Punkten in einem betriebswirtschaftlichen Studium und eine mindestens zweijährige Berufspraxis oder
    • eine mindestens fünfjährige Berufspraxis. Die Berufspraxis soll wesentliche Bezüge zu den Aufgaben eines Geprüften Fachwirts im E-Commerce bzw. einer Geprüften Fachwirtin im E-Commerce aufweisen.
    • Diese Voraussetzungen müssen erst zum Zeitpunkt Ihrer Anmeldung zur Prüfung erfüllt sein.

  • Technik: Zur Nutzung des SGD-OnlineCampus brauchen Sie einen Internet-Zugang, ein Headset und eine Webcam bzw. geeignete Endgeräte zur Übertragung von Bild und Ton.

Kosten & Finanzierung

  • ab 1.194 Euro (in Monatsraten: ab 199 Euro).

Für noch mehr Infos zur Weiterbildung und dem Anbieter haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und der Weiterbildung noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zum Anbieter