Schließen
Infobroschüre anfordern Fernstudium entdecken
Sponsored

Geprüfte/r Fachwirt/in für Logistiksysteme – Bachelor Professional in Logistiksysteme (IHK)

  • Abschluss IHK-Zertifikat
  • Dauer 18 Monate
  • Art Fernlehrgang

Wie lassen sich komplexe Logistikprozesse effizient steuern und weiterentwickeln? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Aufstiegsfortbildung zum* zur Gepr. Fachwirt*in für Logistiksysteme. Der Lehrgang richtet sich an Personen mit kaufmännischer oder verwaltungsnaher Ausbildung, die bereits Berufserfahrung in der Logistik gesammelt haben und nun den nächsten Schritt in Richtung Führungsaufgabe gehen möchten. Ziel ist es, fachliche und organisatorische Kompetenzen für das mittlere Management aufzubauen, von der Planung über die Optimierung bis zur Digitalisierung logistischer Abläufe. Die SGD bietet Ihnen ein flexibles Fernstudium, das Theorie und Praxis in der Logistik systematisch verbindet. Wer sich für eine leitende Tätigkeit in Logistikabteilungen, Speditionen oder Industrieunternehmen qualifizieren will, findet hier ein anerkanntes und strukturiertes Angebot.

Karriereaussichten:

  • Logistikmanager*in
  • Fachwirt*in für Logistiksysteme (IHK)
  • Teamleiter*in in der Produktionslogistik
  • Projektleiter*in für Logistikprozesse
  • Führungskraft im Supply Chain Management
  • Abteilungsleiter*in in Spedition oder Lagerwirtschaft
  • Qualitätsmanager*in im Logistikbereich
  • Berater*in für digitale Logistiksysteme

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über die Weiterbildung

Weiterbildungsinhalte, -verlauf & Besonderheiten

Die empfohlene Studiendauer beträgt 18 Monate bei einem Lernaufwand von 8 bis 9 Stunden pro Woche. Eine kostenfreie Verlängerung ist bis zu 30 Monate möglich. Für den erfolgreichen Abschluss bearbeiten Sie Einsendeaufgaben und Fallstudien, wofür Sie das „SGD-Abschlusszeugnis“ erhalten. Mit Bestehen der IHK-Prüfung erwerben Sie zusätzlich das Zeugnis „Geprüfte*r Fachwirt*in für Logistiksysteme (IHK)“. Beide Dokumente können auf Wunsch in englischer Sprache ausgestellt werden. Die Lerninhalte sind breit gefächert: Von Grundlagen der Logistik und Logistikstrategie über Beschaffungs-, Produktions- und Distributionslogistik bis hin zu Transport, Entsorgungslogistik, Automatisierung und Digitalisierung. Ergänzt werden diese Themen durch Logistikcontrolling, Qualitätsmanagement sowie rechtliche Rahmenbedingungen. Weitere Schwerpunkte liegen auf der Analyse logistischer Anforderungen, der Entwicklung von Lösungen, der Gestaltung von Veränderungsprozessen sowie Kommunikation und Konfliktmanagement. Auch Personalführung, Auswahl und Einsatz von Mitarbeiter*innen, berufliche Entwicklung, Ausbildung sowie Arbeitsschutz sind Teil der Qualifizierung. Der SGD-OnlineCampus begleitet den Kurs mit Lernkarten, Chats, Foren und Informationen, die den Austausch und die Vertiefung der Inhalte unterstützen.

Inhalte:

  • Lernmethodik
  • Grundlagen der Logistik
  • Distributionslogistik
  • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Entwicklung logistischer Lösungen
  • Kommunikation
  • Personaleinsatz

Zugangsvoraussetzungen

  • Technik: Standard-Multimedia-PC mit Microsoft-Windows-Betriebssystem, Internetzugang mit aktuellem Browser. Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von SGD-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.
  • Teilnahme: kaufmännische Berufsausbildung und/oder einschlägige Berufspraxis in der Logistik. Die Berufspraxis soll im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich absolviert sein und wesentliche Bezüge zu den Aufgaben eines/einer „Gepr. Fachwirtes/Fachwirtin für Logistiksysteme IHK“ besitzen.
  • Zulassungsvoraussetzung zur IHK-Prüfung: Wichtig: Hier fallen weitere Zulassungsvoraussetzungen an, die jedoch erst zum Zeitpunkt der Prüfungsanmeldung erfüllt sein müssen. Sie werden zur Prüfung zugelassen, wenn Sie die Anforderungen des § 53c des Berufsbildungsgesetzes erfüllen.

Kosten & Finanzierung

  • ab 1.194 Euro (in Monatsraten: ab 199 Euro)

Für noch mehr Infos zur Weiterbildung und dem Anbieter haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und der Weiterbildung noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zum Anbieter