Schließen
Infobroschüre anfordern Fernstudium entdecken
Sponsored

Betriebswirtschaftslehre für Nichtkaufleute

  • Abschluss SGD-Abschlusszeugnis
  • Dauer 12 Monate
  • Art Fernlehrgang

Betriebswirtschaftliches Wissen ist eine wichtige Grundlage, um Abläufe in Unternehmen besser zu verstehen und Entscheidungen sicherer treffen zu können. Die Weiterbildung Betriebswirtschaftslehre für Nichtkaufleute an der SGD – Studiengemeinschaft Darmstadt richtet sich gezielt an Personen ohne kaufmännische Ausbildung, die sich fundierte wirtschaftliche Kenntnisse aneignen möchten. Sie eignet sich besonders für Fachkräfte aus technischen oder handwerklichen Berufen, für Berufstätige in Verwaltung und Organisation sowie für Selbstständige, die ihre Kenntnisse im Bereich Betriebswirtschaft erweitern wollen. Auch Einsteiger*innen und Quereinsteiger*innen profitieren von einem praxisnahen Überblick über betriebswirtschaftliche Zusammenhänge.

Karriereaussichten:

  • Kaufmännische*r Mitarbeiter*in
  • Projektassistent*in
  • Teamkoordinator*in
  • Mitarbeiter*in im Personalwesen
  • Selbstständige*r Unternehmer*in
  • Assistent*in der Geschäftsführung
  • Vertriebsmitarbeiter*in
  • Sachbearbeiter*in in Verwaltung und Organisation

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über die Weiterbildung

Weiterbildungsinhalte, -verlauf & Besonderheiten

Bei einem wöchentlichen Aufwand von etwa acht bis zehn Stunden beträgt die Dauer der Ausbildung 12 Monate. Eine kostenfreie Verlängerung auf bis zu 18 Monate ist möglich. Sie haben jederzeit Zugang zum SGD-OnlineCampus, der Ihnen zusätzliche Funktionen wie digitale Lernkarten, Chats und Foren bietet. Die Nutzung ist freiwillig, erleichtert jedoch die Vertiefung des Stoffes. Im Lehrgang befassen Sie sich zunächst mit Grundlagen wie betriebswirtschaftlichen Basiskenntnissen, Produktions- und Kostentheorie, Finanzierung, Investition sowie der doppelten Buchführung. Anschließend stehen betriebliche Funktionsbereiche im Mittelpunkt: Dazu gehören unter anderem Unternehmensführung, Produktions- und Absatzwirtschaft, Beschaffung, Lagerhaltung, Personalwirtschaft, Marketing und Controlling. Ergänzend behandeln Sie Themen wie ökologisch orientiertes Denken, Unternehmensplanung sowie eine praxisnahe Fallstudie. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie das „SGD-Abschlusszeugnis“, zusätzlich können Sie durch eine schriftliche Prüfung das „SGD-Zertifikat“ erwerben. Beide Nachweise sind in Wirtschaft, Industrie und Öffentlichkeit anerkannt und können auf Wunsch auch in englischer Sprache ausgestellt werden.

Inhalte:

  • Betriebswirtschaftliche Grundlagen
  • Organisation und Formen der doppelten Buchführung
  • Unternehmensführung
  • Absatzwirtschaft
  • Fachberatung für den Außendienst
  • Kostenbewusstes Denken
  • Einführung in die Kostenrechnung
  • Ökologisch orientiertes Denken
  • Planung und Organisation im Unternehmen · Unternehmensplanung

Zugangsvoraussetzungen

  • Kursteilnahme: Sie benötigen keine besonderen Vorkenntnisse.
  • Technik: Zur Nutzung des SGD-OnlineCampus benötigen Sie einen Zugang ins Internet (mit Computer oder Mobilgerät).

Kosten & Finanzierung

  • 1.194 Euro (in Monatsraten: ab 199 Euro)

Für noch mehr Infos zur Weiterbildung und dem Anbieter haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und der Weiterbildung noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zum Anbieter