Schließen
Infobroschüre anfordern Fernstudium entdecken
Sponsored

Betriebliche/r Datenschutzbeauftragte/r (IHK)

  • Abschluss IHK-Zertifikat - Betriebliche/r Datenschutzbeauftragte/r
  • Dauer 5 Monate
  • Art Fernlehrgang

Datenschutz ist ein zentraler Bestandteil moderner Unternehmensführung. Die Weiterbildung Betriebliche/r Datenschutzbeauftragte/r (IHK) an der SGD – Studiengemeinschaft Darmstadt vermittelt Wissen zu den rechtlichen, organisatorischen und technischen Anforderungen des Datenschutzes. Der Lehrgang richtet sich an Mitarbeiter*innen, die künftig als Datenschutzbeauftragte im Unternehmen tätig sein möchten, sowie an Personen aus IT, Verwaltung oder Personalwesen, die sich fundiert mit Datenschutzthemen auseinandersetzen wollen. Auch für Selbstständige oder Fachkräfte, die Unternehmen beratend unterstützen, ist die Weiterbildung geeignet. Sie lernen ortsunabhängig, mit aktuellen Lernmaterialien und digitalen Elementen wie Lernvideos und E-Tests.

Karriereaussichten:

  • Betriebliche*r Datenschutzbeauftragte*r
  • Datenschutzkoordinator*in
  • IT-Sicherheitsbeauftragte*r mit Datenschutzfunktion
  • Fachkraft für Datenschutz in Unternehmen
  • Datenschutzberater*in
  • Mitarbeit in Compliance-Abteilungen
  • Projektmanager*in für Datenschutzthemen
  • Datenschutzverantwortliche*r im öffentlichen Dienst
  • QM-Beauftragte*r mit Zusatzfunktion Datenschutz
  • Selbstständige*r in der Datenschutzberatung

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über die Weiterbildung

Weiterbildungsinhalte, -verlauf & Besonderheiten

Die empfohlene Studiendauer beträgt fünf Monate bei einem wöchentlichen Aufwand von etwa acht Stunden. Eine flexible und kostenfreie Verlängerung auf bis zu acht Monate ist möglich. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Die Nutzung des SGD-OnlineCampus ist erforderlich, um Lernvideos abzurufen und E-Tests durchzuführen. Im Verlauf des Lehrgangs bearbeiten Sie fünf Module: von den Grundlagen des Datenschutzes und rechtlichen Rahmenbedingungen über die Organisation von Datenschutz und Datensicherheit bis hin zu IT-Sicherheit, technischen Maßnahmen und konkreten Praxishinweisen für Ihre Tätigkeit als Datenschutzbeauftragte*r. Voraussetzung für den Erhalt des „SGD-Abschlusszeugniss“ ist die erfolgreiche Bearbeitung aller Online-Tests und Fallstudien. Um das „IHK-Zertifikat Betriebliche/r Datenschutzbeauftragte/r (IHK)“ zu erhalten, ist zusätzlich das Bestehen eines externen IHK-Testverfahrens notwendig. Dafür sind die Teilnahme an verpflichtenden Online-Veranstaltungen sowie das SGD-Abschlusszeugnis erforderlich.

Inhalte:

  • Grundlagen des Datenschutzes
  • Datenschutzrecht
  • Organisation von Datenschutz und Datensicherheit
  • IT-Sicherheit und technisch-organisatorischer Datenschutz
  • Praxishinweise für den Start als Datenschutzbeauftragter

Zugangsvoraussetzungen

  • Kursteilnahme: Sie benötigen keine besonderen Vorkenntnisse.
  • Technik: Zur Nutzung des SGD-OnlineCampus benötigen Sie einen Zugang ins Internet (mit Computer oder Mobilgerät).
  • Teilnahme IHK-Testverfahren: SGD-Abschlusszeugnis und Nachweis über die Teilnahme an den lehrgangsinternen Veranstaltungen.

Kosten & Finanzierung

  • 1.194 Euro (in Monatsraten: ab 199 Euro)

Für noch mehr Infos zur Weiterbildung und dem Anbieter haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und der Weiterbildung noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zum Anbieter