Schließen
Sponsored

Master Entrepreneurship in Hessen: Hochschulen & Studiengänge

Master Entrepreneurship in Hessen - Dein Studienführer

Du willst deinen Entrepreneurship Master in Hessen absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen mit Standort in Hessen, an denen du den Entrepreneurship Master absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für den Entrepreneurship Master in Hessen findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Master

Der Master ist der zweite Hochschulabschluss innerhalb des Bachelor- und Mastersystems.

Die klassische Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem vergleichbaren Fachbereich. Sprich, durch den Master vertiefst du ausgewähltes Basiswissen aus dem Bachelor. Ein Masterstudium dauert im Normalfall vier bis fünf Semester – in seltenen Fällen auch nur zwei – und schließt mit der Masterarbeit ab.


Entrepreneurship

Deine größten Vorbilder sind Steve Jobs und Elon Musk? Du möchtest auch mal ein eigenes Unternehmen gründen und mit deiner innovativen Idee durchstarten? Dann könnte ein Entrepreneurship Studium das richtige für dich sein. Hier lernst du die Grundlagen des modernen Wirtschaftens und findest heraus, wie aus deiner Idee ein erfolgreiches Unternehmen werden kann. Darüber hinaus lernst du, wie du ein Netzwerk aus wichtigen Kontakten in der Wirtschaft aufbaust und wie du zusammen mit anderen zur Gründerin oder zum Gründer werden kannst.

Besonders beim Entrepreneurship Studium: Für viele Studiengänge helfen dir nicht nur formale Zugangskriterien weiter, sondern auch deine persönlichen Ideen und Ambitionen sind gern gesehen. So erkennt die Uni, wie sehr du dich für das Themengebiet begeisterst.

Was kommt nach dem Studium?

Nach einem Bachelor oder Master in Entrepreneurship musst du nicht unbedingt ein eigenes Unternehmen gründen. Du kannst auch in die Unternehmensberatung oder ins Management einsteigen. Die Skills, die dir in deinem eigenen Unternehmen weiterhelfen würden, kannst du schließlich auch an andere verkaufen und ihnen damit weiterhelfen. Oft ergeben sich auch während des Studiums schon fruchtbare Partnerschaften. 


Weitere Informationen zum Entrepreneurship Studium
Master Entrepreneurship in Hessen?

Master Entrepreneurship in Hessen?

Hessen

Mit dem Motto "An Hessen führt kein Weg vorbei" wirbt Hessen für seine zentrale Lage und wirtschaftliche Stärke. Hessen gehört zu den wirtschaftlich erfolgreichsten Bundesländern mit den höchsten Pro-Kopf-Einkommen. Hessen bietet mit dem Ballungsraum Rhein-Main ein stark urbanes Umfeld. Frankfurts Skyline ist einzigartig in Deutschland. Für Studierende besteht ein großes Angebot an Jobs und Praktika. Die landschaftlich reizvollen Naturparks Rhön, Taunus und Odenwald sowie das Weinbaugebiet Rheingau machen die Region auch für Naturbegeisterte interessant.

BWL studieren in Hessen

Ein BWL Studium zeichnet sich durch vielfältige Berufsmöglichkeiten in allen Branchen aus. Berufliche Perspektiven bestehen nicht nur im Controlling, sondern auch im Vertrieb, Marketing und Personalwesen. In Hessen ist ein BWL-Studium an Hochschulen in Frankfurt, Wiesbaden, Marburg, Gießen, Darmstadt und Fulda mit verschiedenen Schwerpunkten möglich. Auch zahlreiche Private Universitäten bereiten auf ein Berufsleben in internationalen Unternehmen oder Banken vor.

Alle Hochschulen in Hessen

Pro

  • Die goldene Mitte Deutschlands vereint urbanes Mainhattan-Feeling mit naturtrunkenen Weinbergradtouren und ganz viel gutem Äbbelwoi
  • Maschinenbau im beschaulichen Darmstadt, BWL in der Business City Frankfurt am Main oder doch lieber soziale Arbeit im alternativen Marburg? Jede Stadt hat hier ihren ganz eigenen Charme
  • Dank der zentralen Lage Hessens reist du ganz schnell zu deinen bunt verteilten Freund/innen in den umliegenden Bundesländern
  • Mit dem größten Flughafen Deutschlands in deiner Nähe, darf sich selbst deine Expat-Freundin in Bali schon bald über Besuch von dir freuen

Contra

  • Wenn du in Hessens Metropole Frankfurt am Main studieren willst, musst du mit hohen Mietpreisen rechnen
  • Kleinere Studienstädte wie Marburg oder Darmstadt haben eher provinzialen Charme, das muss man mögen
  • Du hast Lust auf einen Kurztrip? Mitten in Deutschland sieht es in Hessen mit schnellen Touren an die Grenze eher schlecht aus