Schließen
Sponsored

Fernlehrgang Ökonomie in Thüringen gesucht?

Fernlehrgang Ökonomie in Thüringen - Dein Studienführer

Du willst Ökonomie als Fernlehrgang in Thüringen absolvieren? Wir haben für dich 1 Hochschulen in Thüringen recherchiert, an denen du Ökonomie als Fernlehrgang absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 1 Hochschulangebote für Ökonomie als Fernlehrgang in Thüringen findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Fernlehrgang

Der Vorteil des Fernlehrgang ist, dass du örtlich flexibel bist. Die Lehrmaterialien bekommst du entweder postalisch zugeschickt oder online zur Verfügung gestellt. Ebenso finden die Lehrveranstaltungen virtuell statt. Je nach Anbieter kannst du die Lehrveranstaltungen jederzeit online abrufen. Damit bist du dann auch zeitlich unabhängig. Nachdem du den Fernlehrgang erfolgreich absolviert hast, erhältst du ein Zertifikat.


Ökonomie

Das Ökonomie Studium

Wenn du dich für wirtschaftliche Zusammenhänge interessierst, gerne mit Zahlen arbeitest und eine analytische Denkweise mitbringst, ist das Ökonomie Studium die richtige Wahl für dich. Im Studium erlernst du die Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften und erhältst einen Überblick über ökonomische Theorien und Systeme. Wichtige Studieninhalte sind unter anderem Betriebswirtschaftslehre (BWL) und Volkswirtschaftslehre (VWL).

Ökonomie Studium: Voraussetzungen und Inhalte

Wenn du Ökonomie studieren willst, musst du einige Voraussetzungen erfüllen: Der Studiengang ist an vielen Hochschulen zulassungsbeschränkt, du solltest also einen Numerus Clausus (NC) im Einser- bis Zweier-Bereich mitbringen. An einigen Hochschulen kannst du Ökonomie auch ohne NC studieren. Viele Hochschulen setzen außerdem Englischkenntnisse voraus, da einige Fachtexte nur in englischer Sprache verfügbar sind und der ein oder andere Kurs auf Englisch gehalten wird.

Im Ökonomie Studium lernst du die Methoden und Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften kennen. Du erarbeitest dir Wissen über Wirtschaftheorien, über die Zusammenhänge von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft und über ökonomische Strukturen in Betrieben, aber auch auf Bundes- und Landesebene.

Karrierechancen nach dem Ökonomie Studium

Mit einem Abschluss in Ökonomie stehen dir zahlreiche Karrierewege offen, beispielsweise im Controlling, Business Administration, Marketing, Vertrieb, in der Logistik oder im Bereich Personal. Vielleicht verschlägt es dich auch ins Management oder die Unternehmensberatung. Wichtig ist, dass du schon während deines Studiums Berufspraktika machst, um dich fachlich zu spezialisieren und Kontakte in der Unternehmenswelt zu knüpfen. Du kannst dich mit einem Ökonomie Masterstudium weiter spezialisieren und im Fach Ökonomie promovieren.

Weitere Informationen zu Hochschulen, Studieninhalten und Karrieremöglichkeiten findest du auf unserer Seite über das Ökonomie Studium.


Weitere Informationen zum Ökonomie Studium
Fernlehrgang Ökonomie in Thüringen

Fernlehrgang Ökonomie in Thüringen

Thüringen

Das Land Thüringen liegt im Herzen der Bundesrepublik. Als bedeutendste Orte gelten die Landeshauptstadt Erfurt, überdies Jena, Gera und Weimar. Berühmt ist die Wartburg, auf der sich Luther versteckt hielt und das Neue Testament ins Deutsche übersetzte. Weimar und Jena gelten als die alten Zentren der Weimarer Klassik, des Deutschen Idealismus sowie der Frühromantik. Erwähnenswert ist auch das Biosphärenreservat Rhön, das sich an der Grenze Thüringens zu Hessen und Bayern befindet.

BWL in Thüringen studieren

Die mit einigem Abstand größte Universität des Bundeslandes Thüringen ist die Friedrich-Schiller-Universität Jena, an der gegenwärtig über 20.000 Studierende immatrikuliert sind. Die nächstgrößeren Universitäten befinden sich in Ilmenau, Erfurt und Weimar. Ein Studium der BWL kann in zahlreichen Hochschulen aufgenommen werden. Einrichtungen mit wirtschaftlichem Schwerpunkt befinden sich beispielsweise in Jena oder in Erfurt. Nach dem Studium kannst du deine wirtschaftlichen Kenntnisse bei einem der ansässigen Unternehmen einsetzen.

Alle Hochschulen in Thüringen

Pro

  • Von der Friedrich-Schiller-Universität in Jena bis zur Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar – in Thüringen ist für jede/n Studieninteressierte/n was dabei
  • Günstig wohnen, das kannst du hier! Die Mietpreise liegen mit 7,16 Euro pro Quadratmeter unter dem deutschlandweiten Durchschnitt von 11,41 Euro
  • Im Bauhaus-Museum deinen Kulturhunger stillen, dich in der Rhön von der stickigen Hörsaalluft befreien willst oder auf den Spuren von Goethe und Schiller durch Weimar wandern – an Freizeitangeboten mangelt es nicht

Contra

  • Schöner Wohnen, das kannst du hier mancherorts nicht – viele Wohngegenden sind noch von Plattenbauten aus DDR-Zeiten geprägt
  • Die Fernverkehrsanbindung ist eher mau – in Jena zum Beispiel fahren ICs nur sporadisch und eine ICE-Anbindung gibt es nicht
  • Du wirst auf Vita Cola umsteigen müssen, denn du wohnst jetzt im Osten