Schließen
Sponsored

Duales Studium Gesundheitsmanagement in Lörrach gesucht?

Duales Studium Gesundheitsmanagement in Lörrach - Dein Studienführer

Du willst Gesundheitsmanagement als Duales Studium in Lörrach absolvieren? Wir haben für dich 2 Hochschulen in Lörrach recherchiert, an denen du Gesundheitsmanagement als Duales Studium absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 2 Hochschulangebote für Gesundheitsmanagement als Duales Studium in Lörrach findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Duales Studium

Bei einem dualen Studium studierst du an der Hochschule und wirst parallel von einem Unternehmen ausgebildet. Im Regelfall zahlt das Unternehmen deine Studiengebühren und entlohnt dich für deine Arbeit mit einer passablen Vergütung. Ein großer Vorteil des dualen Studiums ist der nahtlose Berufseinstieg, denn üblicherweise übernimmt dich dein Betrieb nach Studienabschluss direkt in eine Festanstellung.


Gesundheitsmanagement

Wenn du dich für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge in einer gesundheitlichen Einrichtung interessierst, vor Zahlen und Daten nicht zurückschreckst und ein analytisches und strategisches Denkvermögen hast, wird dir das Gesundheitsmanagement Studium gefallen. Der Studiengang behandelt in erster Linie wirtschaftswissenschaftliche Themengebiete, die im späteren Verlauf um gesundheitswissenschaftliche, pflegerische, rechtswissenschaftliche und medizinische Themengebiete erweitert werden.

Inhalte & Voraussetzungen zum Gesundheitsmanagement Studium

Die Inhalte des Gesundheitsmanagement Studiums sind mit einem klassischen BWL-Studium in vieler Hinsicht deckungsgleich: So wirst du hier ebenfalls auf Fächer wie Marketing, Statistik, Personalwirtschaft, Qualitätsmanagement oder Controlling stoßen. Da dich das Studium aber darauf vorbereiten soll, Prozesse und Arbeitsabläufe in einer gesundheitlichen Einrichtung nachzuvollziehen und organisieren zu können, wirst du auch in Bereichen wie Gesundheitspolitik, Medizinrecht und Medizinische Dokumentation geschult. Während du im Bachelorstudium einen umfassenden Überblick über alle genannten Gebiete erhältst, kannst du dich in einem darauf aufbauenden Masterstudium in einer besonderen Richtung spezialisieren.

Um ein Gesundheitsmanagement Studium aufnehmen zu können, musst du bestimmte Voraussetzungen erfüllen: Bei manchen Hochschulen ist der Studiengang Gesundheitsmanagement zulassungsbeschränkt. Das bedeutet, dass du teilweise einen Numerus Clausus (NC) im Zweier-Bereich vorlegen musst, um für den Studiengang zugelassen zu werden. Darüber hinaus ist es möglich, dass du ein persönliches Gespräch und/oder einen Eignungstest absolvieren musst. Auch ein Studium ohne Abitur ist in der Regel an vielen Hochschulen möglich. Welche Voraussetzungen hierfür im Detail gefordert sind, erfährst du bei der Hochschule deiner Wahl.

Karriere & Berufschancen zum Gesundheitsmanagement Studium

Mit dem Abschluss des Gesundheitsmanagement Studiums stehen dir beruflich verschiedene Wege offen. Durch die breite Ausbildung kannst du in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, Krankenkassen und Versicherungen, aber auch in Sportverbänden, Pharmaunternehmen, Behörden oder der Lebensmittelindustrie tätig werden. Berufe, in denen du mit abgeschlossenem Studium arbeiten kannst, sind beispielsweise Betriebliche/r Gesundheitsmanager/in, Analyst/in, Controller/in oder Key Account Manager/in. Da der Bedarf an Personal im Gesundheitswesen omnipräsent und weitestgehend krisensicher ist, kannst du davon ausgehen, schnell eine Anstellung zu finden.


Weitere Informationen zum Gesundheitsmanagement Studium
Duales Studium Gesundheitsmanagement in Lörrach

Duales Studium Gesundheitsmanagement in Lörrach

Lörrach

Die Stadt an der Wiese befindet sich im äußersten südwestlichen Teil des Bundeslandes Baden-Württemberg. Mit 50000 Einwohnern wird sie als Große Kreisstadt betitelt. Nach internationaler Einordnung zählt Lörrach zu den Mittelstädten. Dank der grenznahen Lage lassen sich bedeutende Schweizer Städte sehr gut erreichen. Die Großstadt Basel etwa ist keine 10 Kilometer entfernt. Innerhalb Deutschlands ist das circa 45 Kilometer entfernt liegende Freiburg als die nächstgelegene Großstadt zu betrachten. Große Bekanntheit genießt das aus Lörrach stammende Unternehmen GABA, das etwa die bekannte Zahnpasta elmex produziert. Ferner ist auch der Schokoladenhersteller Mondelez International in Lörrach ansässig.

BWL in Lörrach studieren

In der vergleichsweise kleinen Stadt Lörrach unterhält die Duale Hochschule Baden-Württemberg einen Standort, sodass auch sie zum Kreis der Hochschulstädte rechnet. Im Bereich Wirtschaft umfasst das Angebot der Hochschule diverse BWL-Studiengänge mit unterschiedlichem Schwerpunkt. Mögliche Schwerpunkte sind zum Beispiel die Industrie, der Handel, aber auch das Personalmanagement.

Alle Hochschulen in Lörrach

Pro

  • Viele beliebte Hochschulstädte wie Freiburg, Heidelberg oder Stuttgart alle an einem Fleck, so findest du mit Sicherheit einen Ort und einen Studiengang, der dir gefällt
  • Lust auf ein pétit-dejeuner mit Café au lait und Croissants? Strasbourg und Colmar sind nur einen Katzensprung entfernt
  • Frischluftfanatiker/innen und Kuckucksuhrensammler/innen kommen im wunderschönen Schwarzwald voll auf ihre Kosten
  • Überzeugt besonders mit dualem Studienangebot und belegt bei der Qualität der Studienfächer im Ranking des INSM-Bildungsmonitors von 2021 den dritten Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Die Dialekte in Baden-Württemberg muss man mögen – besonders in einer 90-minütigen Statistik-Vorlesung
  • Stuttgart, Freiburg und Heidelberg ranken unter den Top 5 der Städte mit den höchsten Lebenshaltungskosten
  • Do you speak English? Eher nicht, würde man in Baden-Württemberg antworten - denn bei den Punkten Internationalisierung und Sprachenförderung an (Hoch-)Schulen belegt das Bundesland im INSM-Ländervergleich 2021 den 14. Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)