Schließen
Infobroschüre anfordern Fernstudium entdecken
Sponsored

Bachelor Finanzmanagement in Köln: Hochschulen & Studiengänge

Bachelor Finanzmanagement in Köln - Dein Studienführer

Du willst deinen Finanzmanagement Bachelor in Köln absolvieren? Wir haben für dich 3 Hochschulen mit Standort in Köln, an denen du den Finanzmanagement Bachelor absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 3 Hochschulangebote für den Finanzmanagement Bachelor in Köln findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Bachelor

Mit dem Bachelor Studium erlangst du einen international anerkannten Hochschulabschluss. Meistens ist ein Bachelorstudium auf drei Jahre (6 Semester) Regelstudienzeit ausgelegt. Während des Studiums sammelst du in den verschiedenen Kursen, den sogenannten Modulen, Credit Points (CPs). Das gesamte Bachelor-Studium umfasst 180 bis 240 CPs und schließt mit der Bachelor-Arbeit ab.

Sobald du deinen Bachelor in der Tasche hast, kannst du entweder sofort ins Berufsleben einsteigen oder dich mit einem Master Studium weiter qualifizieren.


Finanzmanagement

Als Finanzmanager gehört es zu deiner Hauptaufgabe die Finanzen im Unternehmen zu analysieren, um sie strategisch klug zu investieren. Bei Budget-Verschwendungen schiebst du den Riegel vor. Außerdem planst du vorausschauend die Liquidität und bist der erste Ansprechpartner bei Steuerfragen. In den meisten Fällen beziehst du eine Führungsposition. Somit gehört auch das Personalmanagement zu deinem Verantwortungsbereich. Eine gute Menschenkenntnis und Taktgefühl sollten entsprechend zu deinem Repertoire gehören.

Studienhalte & NC

Ein großer Anteil des Studiums sind Wirtschaftsmathematik sowie Wirtschafts- und Steuerrecht. Es sollte dir vor Formeln und Paragrafen nicht grauen. Auf der anderen Seite erwarten dich spannende Module wie Projektmanagement, Personalführung und Entrepreneurship. Du möchtest dich für das Finanzmanagement Studium bewerben? An den meisten staatlichen Hochschulen ist der Studiengang zulassungsbeschränkt. An einer privaten Hochschule ist dein NC wiederum nebensächlich.

Karriere & Gehalt

Als Finanzmanager kannst du in jeder Branche Fuß fassen – oder dich selbstständig machen. Schließlich sind sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen auf eine solide Finanzplanung angewiesen. Für die große Verantwortung, die du als Finanzmanager trägst, winkt eine überdurchschnittliche Vergütung: Bereits als Berufseinsteiger verdienst du zwischen 3.200 bis 4.200 Brutto. Als alter Finanz-Hase bist du mit 5.000 bis 10.000 Brutto versorgt.


Weitere Informationen zum Finanzmanagement Studium
Bachelor Finanzmanagement in Köln

Bachelor Finanzmanagement in Köln

Köln

Die alte Römerstadt am Rhein steht für Weltoffenheit, Kultur und fröhliche Lebensart. Die viertgrößte Stadt Deutschlands ist auch eine bedeutende Messe- und Medienstadt und damit ein wichtiger Wirtschaftsstandort. Business gehört eben auch zu Köln wie das Kölsch und der Karneval. Sie ist besonders auch für Start-ups und Studierende interessant. Die Universität ist eine der ältesten in Europa. Gerade die Stadtviertel in der Nähe der Uni oder der Fachhochschule sind beliebte Ecken zum Ausgehen. Aber auch, wer in den etwas außerhalb liegenden Stadtteilen wohnt, bleibt trotzdem mobil dank bester Verkehrsanbindungen in die City und ins Umland.

BWL in Köln studieren

In Köln gibt es diverse Möglichkeiten für das BWL-Studium. Dazu zählen die Universität zu Köln und die Fachhochschule. Hier kann der Bachelor innerhalb von sechs Semestern erworben werden. Neben diesen staatlichen Institutionen gibt es auch noch einige private Hochschulen und Akademien. Man hat die Wahl zwischen einem Vollzeit- oder einem dualen Studium. Aber auch Berufstätige können sich mit einem berufsbegleitenden Studium weiterqualifizieren. An der Cologne Business School gibt es gleich mehrere betriebswirtschaftliche Studiengänge, die mit einem bestimmten Schwerpunkt versehen werden. Dazu zählen unter anderem Internationale BWL oder BWL und Management.

Alle Hochschulen in Köln

Pro

  • Jeder Jeck ist anders – und als drittgrößter Hochschulstandort mit 28 Bildungseinrichtungen hat Köln auch für jeden Jeck das passende Studium im Angebot
  • Clubbing & Bar-Hopping in Ehrenfeld, Kölsch trinken mit Domblick, ein Shoppingtrip im Belgischen Viertel oder lieber Kulturwochenende im Museum Ludwig? Stell besser schon mal einen Antrag auf Verlängerung deiner Semesterferien
  • Als Standort bekannter Mediengruppen und internationaler Messen, bietet Köln unzählige Möglichkeiten für Studijobs oder Praktika – so kannst du locker die nächste Runde Mexikölner schmeißen

Contra

  • Selbst die gelassenste rheinische Frohnatur wird bei Kölner Mietpreisen von durchschnittlich 16,39 Euro pro Quadratmeter erstmal schlucken müssen
  • Der 11.11. ist doch nur ein normaler Novembertag? Kostüme und rote Clownsnasen gehören für dich in den Kindergarten? Dann solltest du rechtzeitig die Flucht ergreifen
  • Wörter wie „Helau“, „Fasching“ und „Düsseldorf“ meidest du hier besser