Schließen
Infobroschüre anfordern Fernstudium entdecken
Sponsored

Digital Health Management

  • Abschluss Master
  • Dauer 3 Semester
  • Art Fernstudium

Du bist in einem Gesundheitsberuf tätig, hast bereits Verbesserungspotenzial erkannt und möchtest nun den digitalen Wandel im Gesundheitswesen mitgestalten? Im Masterstudium „Digital Health Management“ an der SRH Fernhochschule dreht sich alles um die Veränderungen im Gesundheitssektor. Im Laufe des Studiums lernst du, bestehende Prozesse kritisch zu hinterfragen, um neue Methoden der Verwaltung sowie digitalen Patientenversorgung einzubringen. Der Bereich eHealth zählt dabei zu den Schwerpunkten des Studiums. Du rundest dein Profil als Expert/in im Digital Health Management mit rechtlichen Inhalten ab. Damit bist du in der Lage, deine bisherigen Aufgabenfelder in der Medizin, Pflege oder Verwaltung zu erweitern und die Digitalisierung in Einrichtungen des Gesundheitswesens voranzutreiben.

Bei Fragen kannst du jederzeit den Studiengangsbetreuer per E-Mail kontaktieren.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf

Das Masterstudium dauert drei Semester und kann bei Bedarf um die Regelstudienzeit verlängert werden. Im Fernstudiengang hast du Zugang zum virtuellen Campusleben der SRH Fernhochschule, um an Online-Lehrveranstaltungen teilzunehmen, Prüfungen anzumelden und dein Studium zu organisieren. Du legst bis zu drei Prüfungen pro Jahr ab. Diese finden am Wochenende vor Ort an einem der 21 Studien- und Prüfungszentren statt.

Der Studienplan umfasst u.a. folgende Themenbereiche:

  • Prozessmanagement
  • strategischen Management im Gesundheitswesen
  • Gesundheitswirtschaft und -politik
  • eHealth und Telemedizin
  • Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

Zugangsvoraussetzungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder ein gleichgestellter Abschluss (mindestens 210 Credit-Points)
  • Mindestens einjährige Praxis- bzw. Berufserfahrung
  • ausreichendes Grundverständnis im Bereich Gesundheitswissenschaften

Die monatlichen Studiengebühren (90 ECTS) variieren je nach Bezahlmodell:

  • Flex 1: 672 Euro pro Monat über 18 Monate, 12.096 Euro gesamt
  • Flex 2: 534 Euro pro Monat über 25 Monate, 13.350 Euro gesamt

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule