Überblick über den Studiengang
Studienschwerpunkte
Das MBA-Studium vermittelt innerhalb von 18 Monaten alle praxisrelevanten Managementkompetenzen. Jedes Semester steht unter einem thematischen Management-Schwerpunkt, damit die MBA-Studierenden nicht nur fachliche Kenntnisse sondern auch die notwendigen Fähigkeiten zur Übernahme von Führungsverantwortung erlernen.
Besonderheiten des Studiengangs
Die hohe Qualität des MBA-Studiums der SRH Fernhochschule wird durch regelmäßige Evaluationen sichergestellt. Zudem ist der MBA von der AHPGS akkreditiert.
Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren
Zu den Voraussetzungen für das MBA Studium an der SRH Fernhochschule zählen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium oder ein gleichgestellter Abschluss (mindestens 180 Credit-Points)
- Kenntnisse der englischen Sprache Niveaustufe B2, z.B. durch Auslandsaufenthalt, absolvierte Studienlleistungen mit englischsprachigen Modulen oder Englisch als Unternehmenssprache
- Wirtschaftswissenschaftliche Vorkenntnisse, z.B. abgeschlossenes Erststudium im Wirstschaftsbereich, Berufserfahrung mit Managementbezug
- Mindestens einjährige Praxis- bzw. Berufserfahrung
- Für ausländische Staatsangehörige: ausreichende Deutschkenntnisse
Kosten
Die monatlichen Studiengebühren (90 ECTS) variieren je nach Bezahlmodell:
- Flex 1: 672 Euro pro Monat über 18 Monate, 12.096 Euro gesamt
- Flex 2: 534 Euro pro Monat über 25 Monate, 13.350 Euro gesamt
Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.
Studienverlauf
Sie sind bereits Hochschulabsolvent und möchten ihre Managementkompetenzen erweitern? Von der Analyse bis zum Controlling vermittelt Ihnen der Studiengang in einem anwendungsorientierten Ansatz innovative Methoden für ein effektives und effizientes Managementhandeln. Durch die Wahl einer Spezialisierung aus den Bereichen Finanzmanagement, Marketing oder Personalmanagement können sie ihr persönliches Profil schärfen. Innerhalb von drei Semestern bereitet Sie das Studium auf Führungsaufgaben oder eine Selbstständigkeit vor.
Methodenlehre und Forschungsansätze
- Empirische Forschung
- Datenanalyse
Business Administration – Grundlagen
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
- Economics (eng.)
- Rechnungswesen
Business Administration – Managementdisziplinen
- Marketing
- Finanzwirtschaft und Unternehmensentscheidungen
- Strategic Management (engl.)
- Wirtschaftsrecht
- Personal und Organisation
Managementkompetenzen
- Projekt- und Change Management
- Leadership
- Akquise und Verhandlungen
Studienabschluss
- Master-Thesis und Kolloquium
zurück zur Hochschule