Schließen
Sponsored

Advanced Management

  • Abschluss Master
  • Dauer 3 Semester
  • Art Fernstudium

Verantwortungsvolle Positionen müssen von verantwortungsvollen Experten besetzt werden. Wenn Sie zu diesem Kreis gehören wollen, sollten Sie über ein Studium in Advanced Management nachdenken. Dieses Studium ist die perfekte Ergänzung, wenn Sie bereits ein Studium mit wirtschaftswissenschaftlichem Hintergrund erfolgreich abgeschlossen haben. Berechtigt für dieses Studium sind Sie dann, wenn Sie ein Diplom besitzen oder einen Bachelor-Abschluss mit 240 Credit Points vorweisen können.

Im Rahmen dieses Fernstudiums erlernen Sie Wichtiges in Bereichen rund um Wirtschaft und Management kennen und vertiefen so Ihr vorhandenes Fachwissen. Darüber hinaus machen Sie sich mit dem zu erwerbenden Abschluss des Master of Arts (M.A.) auch zu einer begehrten Fachkraft, die innerhalb eines Unternehmens verschiedene Position bekleiden kann. Auch dann, wenn Sie eine internationale Karriere anstreben, kann dieses Fernstudium hilfreich sein. Zudem können Sie bequem neben Ihrem Beruf studieren. Wenn Sie ohnehin schon in der wirtschaftswissenschaftlichen Branche tätig sind, können Sie auf diese Weise die Studieninhalte perfekt in Ihren Arbeitsalltag integrieren.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf

Das Studium dauert insgesamt drei Semester. Als Basis hierfür gilt die bereits erfolgreich abgeschlossene, akademische Ausbildung im wirtschaftswissenschaftlichen Segment.

Im Laufe dieses Fernstudium werden Sie sukzessive auf weitere Bereiche innerhalb der Marktwirtschaft vorbereitet. Hierzu zählt unter anderem die Unternehmensführung sowie International Economics. Controlling, Wirtschaftsinformatik und International Management gehören ebenfalls zu den Bereichen, in denen Ihnen umfangreiches Wissen vermittelt wird. Anschließend können Sie sich auf einen Schwerpunkt spezialisieren. Zur Auswahl stehen hierbei unter anderem Felder wie das E-Business, Tourismus-&Sportmanagement, Accounting, Corporate Finance und die Angewandte Wirtschaftspsychologie. Diese Schwerpunkte helfen Ihnen, Ihren Tätigkeitsbereich für das berufliche Leben weiter zu schulen, auszubauen und einzugrenzen.

Die Studieninhalte selbst können Sie auf verschiedene Art und Weise erlernen. Ein Baustein des Lernkonzepts sind die Studienbriefe. In diesen Studienbriefen wird Ihnen das benötigte Wissen in der Theorie vermittelt. Um die gelernten Inhalte zu überprüfen, können Sie Einsendeaufgaben lösen. Diese dienen auch dazu, sich auf eventuelle Klausuren vorzubereiten. Optionale Präsenzveranstaltungen sowie weitere E-Learning-Inhalte runden das Fernstudium ab. Folgende Bereiche werden während des Studiums unter anderem näher behandelt:

  • International Management
  • Controlling
  • Wirtschaftsinformatik
  • Unternehmensführung
  • International Economics
  • Soft Skills
  • Schwerpunkte wie etwa Tourismus- & Sportmanagement, Accounting oder Handelsmanagement

Am Ende des Studiums verfassen Sie die Masterthesis.

Studienschwerpunkte

Sie können sich während des Fernstudiums nochmal individuell für bestimmte Branchen und Tätigkeiten spezialisieren.

  • Corporate Finance
  • Gesundheitsmanagement
  • Handelsmanagement
  • Industrielles Management
  • Strategisches Marketing/Vertriebsmanagement
  • Tourismus- und Sportmanagement
  • Accounting
  • Angewandte Wirtschaftspsychologie
  • E-Business
  • Education Management
  • Logistikmanagement

Besonderheiten des Studiengangs

  • berufsbegleitendes Konzept sorgt für Flexibilität
  • Inhalte werden mithilfe von Studienbriefen, Präsenzveranstaltungen oder multimedialen Inhalten vermittelt
  • erhöhte berufliche Perspektiven, auch auf internationaler Ebene
  • weltweit anerkannter Abschluss: Master of Arts (M.A.)

Zugangsvoraussetzungen & Studiengebühren

  • Diplom oder Bachelor-Abschluss (240 Credit Points)

Studiengebühren:

  • Bei drei Semestern: Insgesamt 7.184 Euro / 398 Euro pro Monat / plus 650 Euro Prüfungsgebühr

zurück zur Hochschule

Weitere Master-Studiengänge

BWL