Duale Hochschule Schleswig-Holstein

Studienangebot
-
Betriebswirtschaftslehre – Schwerpunkt Banken (Duales Studium)
-
Betriebswirtschaftslehre – Schwerpunkt Dienstleistungen (Duales Studium)
-
Betriebswirtschaftslehre – Schwerpunkt Gesundheit (Duales Studium)
-
Betriebswirtschaftslehre – Schwerpunkt Handel (Duales Studium)
-
Betriebswirtschaftslehre – Schwerpunkt Industrie (Duales Studium)
-
Betriebswirtschaftslehre – Schwerpunkt Steuerberatung (Duales Studium)
-
Betriebswirtschaftslehre – Schwerpunkt Tourismus (Duales Studium)
Kostenloses Infomaterial
- Kostenlos
- Unverbindlich
- Alle Infos auf einen Blick
Standorte und Kontakt
Heinrichstr. 16
24937 Flensburg
simone.soerensen@dhsh.de 04 61 5 03 39 - 17
Hans-Detlev-Prien-Straße 10
24106 Kiel
vanessa.assei@dhsh.de (0431) 3016 – 126
Guerickestraße 6 - 8
23566 Lübeck
yvonne.hohlfeld@dhsh.de (0431) 5026 - 150
Duale Hochschule Schleswig-Holstein
Die Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH) ist eine staatlich anerkannte Hochschule für angewandte Wissenschaften in Trägerschaft der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein und ist die Weiterentwicklung der bisherigen Berufsakademie. So profitiert sie von jahrzehntelanger Erfahrung, die in die Studienprogramme und ihre Gestaltung einfließt. Die DHSH eröffnet jungen Menschen spannende berufliche Perspektiven und ermöglicht ihnen mehrstufige Abschlüsse und internationale Kooperationen. Während des 3-jährigen Studiums kann der Bachelor-Abschluss, ein Berufsabschluss und die Ausbildereignung erworben werden.
An den Standorten Kiel, Lübeck und Flensburg bietet die DHSH die dualen und praxisorientierten Bachelor-Studiengänge Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik an. Dafür arbeitet die Hochschule seit über 40 Jahren mit einem großen Netzwerk von Kooperationsunternehmen in Schleswig-Holstein und darüber hinaus zusammen. Den Studierenden steht eine große Auswahl an Branchenschwerpunkten bereit, darunter Vertiefungen in den Bereichen Banken, Dienstleistungen, Gesundheit, Handel, Industrie, Tourismus oder Steuerberatung.
Das duale Studium an der DHSH zeichnet sich durch den hohen Praxisbezug und die fundierte betriebswirtschaftliche Wissensvermittlung aus. Die Studiengänge vermitteln vertiefende Kenntnisse passend zum Wirtschaftszweig der einzelnen Unternehmen. Die Studierenden lernen ihr Unternehmen intensiv kennen und können nach erfolgreichem Abschluss in die Berufswelt einsteigen. Zudem bietet die DHSH Sprachkurse und Auslandsaufenthalte etwa in Irland oder Dänemark.