Überblick über den Studiengang
Studienverlauf
Im Rahmen des Studiums können mehrere freiwillige Seminare absolviert werden, dazu zählen eine Orientierungswerkstatt, ein Fachseminar, ein Themenseminar, ein Online-Tutorium sowie ein Master-Kolleg.
Das Studium schließt mit der Masterarbeit ab.
Studieninhalte und Vertiefung:
1. Semester:
- Schlüsselqualifikationen für Studium und Beruf
- Marketingstrategie und -forschung
- Controlling und Riskmanagement
- Corporate Governance
- Organisation und Unternehmensentwicklung
2. Semester:
- Integrierte Managementsysteme
- Wirtschaftsethik und Nachhaltigkeit
- Prozessmanagement und nachhaltige Unternehmensführung
- Informations- und Wissensmanagement
- Interkulturelles Management – Grundlagen
3. Semester:
- Projektwerkstatt
- Spezialisierung
4. Semester:
- Master-Arbeit (Abschlussarbeit, Kolloquium)
Vertiefungsmöglichkeiten:
- Arbeits- und Organisationspsychologie
- Logistikmanagement
- Personalentwicklung / Coaching
- International Management
Zugangsvoraussetzungen & Gebühren
Zugangsvoraussetzungen:
- Ökonomischer Hochschulabschluss oder gleichwertiger Hochschulabschluss gemäß dem Hochschulgesetz
Gebühren
- Stretchvariante: 48 Monate | 279 € monatlich | 13.392 € gesamt
- Standardvariante: 36 Monate | 359 € monatlich | 12.924 € gesamt
- Sprintvariante: 24 Monate | 497 € monatlich | 11.496 € gesamt
Einmalige Prüfungsgebühr: 960 €
zurück zur Hochschule