Haufe Akademie
- Hamburg Düsseldorf Frankfurt am Main München Stuttgart Köln Berlin
- Berufsbegleitender Präsenzlehrgang
- Betriebswirtschaft und Recht Führung und Leadership General Management International Business Professional Consulting Skills
Bis zu 4 Einträge hinzufügen
Wirtschaftliches Know-how, strategisches Denken und die Anleitung zur Umsetzung profitabler Ideen sind genau die Eigenschaften, die einen guten Unternehmensberater ausmachen. Als externe Person hat die UnternehmensberaterIn genau den differenzierten und geschärften Blick, den es braucht, um eine Firma zum Erfolg zu führen. Zudem sorgen Kompetenzen in Verhandlungsangelegenheiten und das Wissen über die richtige Art der Kommunikation dafür, dass unternehmerische Zielsetzungen keine Utopien bleiben müssen.
Natürlich ist es von Vorteil, wenn durch ein Studium im Wirtschaftsbereich schon eine Grundlage für eine fundierte Beratung geschaffen wurde. Da es aber keinen spezifischen Unternehmensberater Studiengang gibt, muss auch hier eine Weiterbildung erfolgen. Diese kann aber auch ohne universitären Abschluss eingeschlagen werden. Ein mittlerer Bildungsabschluss oder eine kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung qualifizieren mögliche KandidatInnen für eine Unternehmensberater Weiterbildung.
Die Unternehmensberater Weiterbildung kann durch einen Fernlehrgang an einer Berufsakademie oder auch durch kostenpflichtige Seminare der IHK absolviert werden. Dank der hohen Nachfrage nach Beratung stehen die Berufsaussichten im Bereich Consulting sehr gut und werden, getreu dem Motto „guter Rat ist teuer“, auch entsprechend bezahlt. Dabei steht es frei, ob man sich auf Wirtschafts- und Steuerberatung, Managementberatung oder Personalberatung spezialisiert.
Mit dem Motto "An Hessen führt kein Weg vorbei" wirbt Hessen für seine zentrale Lage und wirtschaftliche Stärke. Hessen gehört zu den wirtschaftlich erfolgreichsten Bundesländern mit den höchsten Pro-Kopf-Einkommen. Hessen bietet mit dem Ballungsraum Rhein-Main ein stark urbanes Umfeld. Frankfurts Skyline ist einzigartig in Deutschland. Für Studierende besteht ein großes Angebot an Jobs und Praktika. Die landschaftlich reizvollen Naturparks Rhön, Taunus und Odenwald sowie das Weinbaugebiet Rheingau machen die Region auch für Naturbegeisterte interessant.
Ein BWL Studium zeichnet sich durch vielfältige Berufsmöglichkeiten in allen Branchen aus. Berufliche Perspektiven bestehen nicht nur im Controlling, sondern auch im Vertrieb, Marketing und Personalwesen. In Hessen ist ein BWL-Studium an Hochschulen in Frankfurt, Wiesbaden, Marburg, Gießen, Darmstadt und Fulda mit verschiedenen Schwerpunkten möglich. Auch zahlreiche Private Universitäten bereiten auf ein Berufsleben in internationalen Unternehmen oder Banken vor.
Alle Hochschulen in Hessen