Schließen
Sponsored

Master Wirtschaftswissenschaften in Heidelberg: Hochschulen & Studiengänge

Master Wirtschaftswissenschaften in Heidelberg - Dein Studienführer

Du willst deinen Wirtschaftswissenschaften Master in Heidelberg absolvieren? Wir haben für dich 6 Hochschulen mit Standort in Heidelberg, an denen du den Wirtschaftswissenschaften Master absolvieren kannst. Wir stellen dir folgend einige Hochschulangebote ausführlich vor. Eine Übersicht aller 6 Hochschulangebote für den Wirtschaftswissenschaften Master in Heidelberg findest du in unserer Allgemeinen Hochschuldatenbank.

Master

Der Master ist der zweite Hochschulabschluss innerhalb des Bachelor- und Mastersystems.

Die klassische Voraussetzung für die Zulassung zum Master ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem vergleichbaren Fachbereich. Sprich, durch den Master vertiefst du ausgewähltes Basiswissen aus dem Bachelor. Ein Masterstudium dauert im Normalfall vier bis fünf Semester – in seltenen Fällen auch nur zwei – und schließt mit der Masterarbeit ab.


Wirtschaftswissenschaften

Das Verhältnis von Wirtschaft und Unternehmen ist für dich genauso spannend wie deren Beziehung zur Gesellschaft? Außerdem möchtest du dich im Management breit aufstellen und ein vielseitiges Fachwissen erlangen? Dann entscheide dich für ein Wirtschaftswissenschaften Studium – alle Infos zum Studiengang gibt es hier!

Diese Inhalte erwarten dich im Wirtschaftswissenschaften Studium

Der Studiengang ist eine Kombination aus betriebs- und volkswirtschaftlichen Inhalten. Zu den typischen Fächern zählen z.B. Wirtschaftsrecht, Sozialwissenschaften, Finanzwirtschaft und General Management. Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, den Schwerpunkt auf dein späteres Berufsbild anzupassen. Du kannst dich u.a. auf die Bereiche Financial Management, International Economics und Human Resource Management spezialisieren.

Im Masterstudium beschäftigst du dich erneut mit beiden Teildisziplinen und vertiefst dein Fachwissen. Im Studienplan können dich u.a. die Fächer Management Science, Economics und Advanced Business Studies erwarten. Zudem kann es sein, dass der Master ausschließlich in Englisch angeboten wird.

Karrierechancen nach dem Studium

Mit einem Wirtschaftswissenschaften Studium eröffnest du dir nach dem Abschluss vielfältige Karrierechancen. Eine Vielzahl an Berufsfeldern steht dir danach offen und die Jobaussichten im Management-Bereich sind durchaus gut. Du kannst also in die Arbeitsbereiche Industrie, Handel und Handwerk einsteigen.

Bevor du dich endgültig für diesen Studiengang entscheidest, bekommst du bei uns noch alle wichtigen Informationen über das Wirtschaftswissenschaften Studium: Studieninhalte, Voraussetzungen, Dauer und Studienverlauf sowie Studienformen, Karriereperspektiven und Gehalt. Außerdem liefern wir dir in unserer großen Datenbank einen umfangreichen Überblick über alle Hochschulen, die ein Wirtschaftswissenschaften Studium anbieten.


Weitere Informationen zum Wirtschaftswissenschaften Studium
Master Wirtschaftswissenschaften in Heidelberg

Master Wirtschaftswissenschaften in Heidelberg

Heidelberg

Heidelberg, ein Stadtkreis mit ca. 150.000 Einwohnern, liegt malerisch im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg. Erstmalig 1196 urkundlich als Heidelberch erwähnt, ist es weit bekannt durch das Schloss sowie die romantische historische Altstadt mit malerischen Gebäuden und Kirchen. Neben dem gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehr (hierfür ist ein Semesterticket erhältlich, das von der Stadt bezuschusst wird) verfügt das Stadtgebiet über ein weitverzweigtes Straßennetz mit unmittelbarer Nähe zur Autobahn. Gewünschte Ziele sind mit dem Fahrrad ebenfalls schnell und bequem zu erreichen.

BWL in Heidelberg studieren

Ein breit gefächertes Hochschulangebot sowie etliche Forschungseinrichtungen machen die Stadt bei ca. 30.000 Studenten sehr beliebt. Weltbekannt ist die renommierte Ruprecht-Karls-Universität, daneben gibt es als staatliche Einrichtung noch die Pädagogische Hochschule Heidelberg. Mehrere private sowie zwei kirchliche Hochschulen stehen ebenfalls zur Verfügung. Das Studienfach BWL kann etwa an der Hochschule Fresenius für Internationales Management oder SRH Heidelberg absolviert werden.

Darüber hinaus können betriebswirtschaftliche Grundlagen an der Uni Heidelberg erworben werden. Der Kurs umfasst die wichtigsten Teilgebiete der BWL und kann als Ergänzungsmodul angerechnet werden. Studierende profiteren von einem abwechslungsreichen Freizeitangebot mit sportlichen, kulturellen und geselligen Möglichkeiten. Zahlreiche Kneipen, Restaurants, Clubs und Kinos laden zum Verweilen und Abschalten ein, erwähnenswert sind die Happy-Hour-Angebote der Heidelberger Bars.

Alle Hochschulen in Heidelberg

Pro

  • Viele beliebte Hochschulstädte wie Freiburg, Heidelberg oder Stuttgart alle an einem Fleck, so findest du mit Sicherheit einen Ort und einen Studiengang, der dir gefällt
  • Lust auf ein pétit-dejeuner mit Café au lait und Croissants? Strasbourg und Colmar sind nur einen Katzensprung entfernt
  • Frischluftfanatiker/innen und Kuckucksuhrensammler/innen kommen im wunderschönen Schwarzwald voll auf ihre Kosten
  • Überzeugt besonders mit dualem Studienangebot und belegt bei der Qualität der Studienfächer im Ranking des INSM-Bildungsmonitors von 2021 den dritten Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)

Contra

  • Die Dialekte in Baden-Württemberg muss man mögen – besonders in einer 90-minütigen Statistik-Vorlesung
  • Stuttgart, Freiburg und Heidelberg ranken unter den Top 5 der Städte mit den höchsten Lebenshaltungskosten
  • Do you speak English? Eher nicht, würde man in Baden-Württemberg antworten - denn bei den Punkten Internationalisierung und Sprachenförderung an (Hoch-)Schulen belegt das Bundesland im INSM-Ländervergleich 2021 den 14. Platz (Quelle: insm-bildungsmonitor.de)