Schließen
Sponsored

Betriebswirtschaftslehre – Industrial Management

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 18-36 Monate
  • Art Fernstudium

Betriebswirtschaftslehre und Industrial Management beschäftigen sich mit der effizienten Führung und Steuerung von Unternehmen im industriellen Umfeld. Dabei werden betriebswirtschaftliche Konzepte und Strategien angewendet, um die Produktionsprozesse und Abläufe in Unternehmen zu optimieren und wettbewerbsfähig zu bleiben. Absolvent*innen in diesem Bereich sind darauf spezialisiert, betriebswirtschaftliche Entscheidungen zu treffen, Ressourcen effizient einzusetzen und ein Unternehmen erfolgreich zu leiten.

Betriebswirtschaftslehre – Industrial Management im IU Fernstudium

Der Studiengang „Betriebswirtschaftslehre – Industrial Management“ ist perfekt für dich, wenn du bereits eine Berufsausbildung als Industriekaufmann*frau absolviert hast und nun nach der Möglichkeit für einem akademischen Abschluss suchst. Du vertiefst dabei dein Fachwissen und wirst gleichzeitig optimal auf eine Karriere in einer Führungs- und leitenden Position vorbereitet.

Karriereaussichten:

  • Industrieunternehmen
  • Produktionsbetriebe
  • Technologieunternehmen
  • Logistikunternehmen
  • Unternehmensberatungen
  • Öffentliche Verwaltung

 

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Durch die Fachkenntnisse, die du bereits während deiner Ausbildung gesammelt hast, steigst du direkt im vierten Semester ein und überspringst die Inhalte aus den ersten drei Semestern. Das flexible Fernstudienmodell ermöglicht es dir auch während deines Studiums zu arbeiten und du hast jederzeit Zugriff auf alle deine Studienmaterialien via eines innovativen Online-Campus. Bei Fragen kannst du dich zudem jederzeit an deine Study Coaches oder Lehrende wenden. Auch die Prüfungen legst du entweder digital oder an einem der vielen Prüfungsstandorte der IU ab. Im letzten Semester verfasst du dann deine Bachelorthesis und erhältst bei erfolgreichem Bestehen den Hochschultitel „Bachelor of Arts.“

Studieninhalte

  • Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten für Wirtschaft, Management und Kommunikation
  • Grundlagen im Management
  • Wirtschaftsmathematik
  • Leadership 4.0
  • Einführung in das Internet of Things
  • Agiles Projektmanagement
  • Unternehmensplanung und -kontrolle
  • Supply Chain Management
  • Angewandter Vertrieb
  • Digital Future Industry
  • Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement
  • Projekt: Corporate Social Responsibility
  • Seminar: Aktuelle Themen der Industriebetriebslehre
  • Projekt: Digitale Business-Modelle

Schwerpunkte

  • Corporate Finance
  • Finanzmanagement
  • International HR-Management
  • Change Management
  • Konfliktmanagement und Mediation
  • Operations Research
  • Seminar: Aktuelle Themen der Digitalisierung
  • Innovationsmanagement
  • Innovation im Supply Chain Management
  • Circular Economy
  • Nachhaltige Technologien

 

Zugangsvoraussetzungen

  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (Abitur) und Ausbildung zum*zur Industriekaufmann*frau
  • oder Fachhochschulreife (schulischer und praktischer Teil) und Ausbildung zum*zur Industriekaufmann*frau
  • oder ohne (Fach-)hochschulreife und mit abgeschlossener, qualifizierter Ausbildung zum*zur Industriekaufmann*frau und mind. dreijährige hauptberufliche Tätigkeit als Industriekaufmann*frau

 

Kosten & Finanzierung

Die monatlichen Studiengebühren für das Studium Betriebswirtschaftslehre – Industrial Management variieren je nach Studienmodell:

  • 18 Monate: 399 €
  • 24 Monate: 344 €
  • 36 Monate: 259 €

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

 

zurück zur Hochschule