Gesundheitsmanagement
- Abschluss Master
- Dauer 5 Semester
- Art Fernstudium
Achtung: Erstmalig studierbar ab Wintersemester 2018/2019
Der Bedarf an Fach- und Führungskräften im Gesundheits- und Pflegesegment ist groß. Die Gründe dafür sind vielfältig. Eine immer älter werdende Gesellschaft, durch die der Bedarf an neuen Medikamenten und Pflege wächst, ständig neue und individuelle Behandlungs- und Therapiemöglichkeiten und generell der technische Fortschritt sind nur zwei Möglichkeiten. In der Debatte um den Fachkräftemangel geht es aber nicht nur um das pflegende Personal, sondern auch um qualifiziertes Führungspersonal.
Der Masterstudiengang Gesundheitsmanagement (M.A.) qualifiziert Personal mit einem ersten akademischen Abschluss für Spitzenpositionen, die große Einrichtungen aus dem Gesundheitsbereich betreuen. Dazu gehören Kliniken, Krankenhäusern und/oder Pflegeeinrichtungen. Der Studiengang vermittelt praxisnahe Kenntnisse aus den Bereichen Gesundheit und Wirtschaftswissenschaften/Betriebswirtschaft, mit denen die Studierenden das komplexe Aufgabenprofil einer Leitung absolvieren können.