Überblick über den Studiengang
                        
                    
                        
                            Studienverlauf
                            Die Regelstudienzeit des Bachelorstudiengangs umfasst sechs Semester. Integriert ist ein Pflichtpraktikum von mindestens acht Wochen in der vorlesungsfreien Zeit, durch welches die Studierenden ihr theoretisch erlerntes Wissen direkt praktisch in die Tat umsetzen und anwenden können. 
Grundlage des Studiums ist die Betriebswirtschaftslehre sowie sind auch Inhalte der Volkswirtschaftslehre mit eingebunden. Hinzu kommt zusätzliches Know-how im Fremdsprachenbereich und Soft Skill Training sowie sind zwei Spezialisierungen individuell wählbar, die die Studierenden an ihre persönlichen beruflichen Wünsche anpassen können.
Die wirtschaftswissenschaftlichen und programmspezifischen Lehrinhalte decken u.a. folgende Bereiche ab:
- Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
 - Buchführung
 - Mathematik & Statistik
 - Mikro- und Makroökonomie
 - Marketing & Marktforschung
 - Personal- & Unternehmensführung
 - Innovationen & Digitalisierung
 
Ab dem dritten Semester wählen die Studierenden zwei der folgenden acht Spezialisierungen aus:
- Controlling & Finanzmanagement
 - Digitales Management
 - Internationales Management
 - Immobilienmanagement
 - Logistik und Supply Chain Management
 - Marketing Management
 - Unternehmensführung und Personalmanagement
 - Wirtschaftspsychologie
 
Das sechste Semester beinhaltet u.a. das Verfassen einer Bachelorarbeit.  
                            
                            
                                
                                    
                                        
                                    
                                
                            
                         
                    
                        
                            Zugangsvoraussetzungen
                            Zugangsvoraussetzungen 
Zulassungsvoraussetzungen für ein CBS Bachelorstudium sind:
- Die allgemeine Hochschulreife oder die volle Fachhochschulreife, bzw. ein gleichwertig anerkannter ausländischer Abschluss
 - Eine vollständige Bewerbung über das online Bewerbungsformular
 - Ein erfolgreiches Bestehen des CBS Auswahlverfahrens
 
 
                            
                            
                         
                    
                    
                        
                    
                    
                        
                            
                                    zurück zur Hochschule