Schließen
Infobroschüre anfordern Fernstudium entdecken
Sponsored

Global Communication in Business and Culture

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 6 Semester
  • Art Vollzeit

Wer sich für globale Zusammenhänge interessiert und Kommunikation nicht nur als sprachliche, sondern auch als kulturelle Brücke versteht, findet im Bereich Global Communication spannende Perspektiven. Internationale Märkte, interkulturelle Teams und grenzüberschreitende Kooperationen prägen den Berufsalltag vieler Branchen. Neben betriebswirtschaftlichen Grundlagen spielen hier Soft Skills wie interkulturelle Sensibilität, Konfliktmanagement und kreative Lösungsansätze eine zentrale Rolle. Durch ein Studium in diesem Bereich eröffnen sich für dich vielfältige Möglichkeiten in Unternehmen, Organisationen oder Institutionen mit internationaler Ausrichtung.

Global Communication in Business and Culture an der ASCENSO Akademie für Business und Medien

Der Bachelorstudiengang an der ASCENSO Akademie richtet sich an alle, die internationale Kommunikation mit wirtschaftlichem Fokus verbinden möchten. Wenn du Interesse an kulturellem Austausch hast und dein Studium individuell gestalten möchtest, findest du hier viele Möglichkeiten. Der Standort Palma de Mallorca bietet dir ein interkulturelles Umfeld, in dem du Kontakte zu Studierenden aus verschiedenen Ländern knüpfen kannst. Durch Wahlmodule und Projekte kannst du eigene Schwerpunkte setzen und dein Profil je nach beruflichen Zielen entwickeln.

Karriereaussichten u. a.:

  • Kommunikationsmanager*in in internationalen Unternehmen
  • Projektmanager*in für interkulturelle Projekte
  • Marketing- und PR-Referent*in
  • Unternehmensberater*in mit Schwerpunkt internationale Märkte
  • Eventmanager*in im internationalen Kontext
  • Kulturmanager*in in Stiftungen oder NGOs
  • Social-Media-Manager*in für globale Marken
  • Referent*in im internationalen Bildungs- oder Kulturaustausch
  • Auslandskorrespondent*in oder Journalist*in mit interkulturellem Fokus

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Insgesamt sechs Semester und 180 ECTS-Punkte sind für den Bachelor vorgesehen. Zu Beginn erwirbst du Grundlagen in Betriebswirtschaft und Kommunikation, bevor du dich in spezifischen Modulen auf interkulturelle Aspekte konzentrierst. Ein besonderes Merkmal ist die Möglichkeit, einen regionalen Schwerpunkt zu wählen und diesen in Praxisprojekten zu vertiefen. Das fünfte Semester ist optional als Auslandssemester gestaltet, etwa in Südamerika oder auf dem spanischen Festland. Alternativ kannst du am Campus bleiben und dort deine Kenntnisse ausbauen. Die Studienstruktur kombiniert Präsenzphasen, Selbststudium sowie praxisnahe Elemente wie Gastvorträge, Exkursionen und Projektarbeiten. Im sechsten Semester absolvierst du ein Praktikum, welches du weltweit individuell planen kannst. Abgeschlossen wird das Studium mit dem „Bachelor of Science (B. Sc.)“.

Studieninhalte u. a.:

  • Kommunikations- und Medienwissenschaften
  • Medienwirtschaft, Recht & Politik
  • Visuelle Kommunikation
  • Strategisches und operatives Marketing
  • Corporate Responsibility
  • Business, Culture and Politics in Specific Cultural Areas
  • International Management
  • Independent Language Learning

Schwerpunkte:

  • Lifestyle in verschiedenen Ländern und Kulturkreisen
  • Weltweit vernetzte Wirtschaft
  • Interkulturelle Teams
  • Fremdsprachen – Spanisch und Englisch
  • Internationale Beziehungen / Politik
  • Frieden, Freiheit, Nachhaltigkeit
  • Auslandserfahrung erwerben
  • Neue Kulturen kennenlernen
  • Digital Skills & Projektmanagement
  • Interkulturelle Personal- und Konfliktpsychologie

Kosten & Finanzierung

  • Einmalzahlung: 30.900 Euro, Anmeldegebühr entfällt
  • Semesterrate: 5.185 Euro (6 Raten), zzgl. Anmeldegebühr in Höhe von 375 Euro
  • Monatsrate: 875 Euro (36 Raten), zzgl. Anmeldegebühr in Höhe von 375 Euro
  • Monatsrate: 625 Euro (53 Raten), zzgl. Anmeldegebühr in Höhe von 375 Euro

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule