Schließen
Infobroschüre anfordern Fernstudium entdecken
Sponsored

Eventmanagement

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 6 Semester
  • Art Vollzeit

Eventmanagement umfasst die Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen wie Konzerten, Festivals, Sport- oder Firmen-Events. Die Branche vereint kreative Konzeptentwicklung mit betriebswirtschaftlichem Know-how und erfordert ein hohes Maß an Organisationstalent. Fachkräfte gestalten sowohl klassische Präsenzveranstaltungen als auch hybride oder digitale Formate. Der Bereich ist international ausgerichtet und bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten in Agenturen, Unternehmen oder Kultur- und Sporteinrichtungen.

Eventmanagement an der ASCENSO Akademie für Business und Medien

Das Studium Eventmanagement an der ASCENSO Akademie für Business und Medien verbindet Fachwissen im Eventmanagement mit direktem Kontakt zu Branchenprofis. Projekte mit Agenturen, Vereinen und Eventlocations vermitteln dir praxisnahe Einblicke, ohne dass Theorie zu kurz kommt. Mallorca bietet durch Festivals, Konzerte und Sportevents ein vielseitiges Umfeld und schafft internationale Perspektiven. Diese Kombination aus Standort, Praxis und akademischem Wissen bereitet dich optimal auf eine Karriere in der Eventbranche vor.

Karriereaussichten u. a.:

  • Eventmanager*in
  • Projektleiter*in für Veranstaltungen
  • Marketing- und Kommunikationsmanager*in
  • Verantwortliche*r für Sponsoring und Kooperationen
  • Manager*in für Sportevents
  • Künstlermanager*in
  • Expert*in für Nachhaltigkeit in Events
  • Tourismus- und Destinationsmanager*in
  • Produktionsleiter*in im Bühnenbereich
  • Consultant für hybride und digitale Events

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf, -inhalte & Besonderheiten

Das Bachelorstudium umfasst sechs Semester und 180 ECTS-Punkte. Es folgt einem flexiblen Studienmodell, das Präsenzphasen am Campus in Palma de Mallorca mit Selbststudienzeiten kombiniert. Praxis ist ein zentraler Bestandteil: Exkursionen, Gastvorträge und Projekte mit realen Partner*innen der Eventbranche ermöglichen dir, theoretisches Wissen direkt anzuwenden. Ab dem ersten Semester bearbeitest du eigene Eventprojekte und setzt dabei Schwerpunkte, etwa in Digitalisierung, Sportevents oder nachhaltige Eventkonzepte. Im sechsten Semester absolvierst du ein Pflichtpraktikum, das du weltweit in einem Land deiner Wahl gestalten kannst. Der Abschluss ist der akademische Grad „Bachelor of Arts (B. A.)“.

Studieninhalte u. a.:

  • Data Managment
  • Angewandte Datenanalyse
  • International Management
  • Digitale und Hybride Events
  • Fanmanagement
  • Digitalisierung in der Eventbranche
  • Nachhaltige Events
  • Künstlermanagement
  • Eventgestaltung & -inszenierung
  • Wissenschaftliche Reflexion

Kosten & Finanzierung

  • Einmalzahlung: 30.900 Euro, Anmeldegebühr entfällt
  • Semesterrate: 5.185 Euro (6 Raten), zzgl. Anmeldegebühr in Höhe von 375 Euro
  • Monatsrate: 875 Euro (36 Raten), zzgl. Anmeldegebühr in Höhe von 375 Euro
  • Monatsrate: 625 Euro (53 Raten), zzgl. Anmeldegebühr in Höhe von 375 Euro

Für noch mehr Infos zum Studiengang und der Hochschule haben wir das Kontaktformular eingerichtet. Einfach ausfüllen und dem Studium noch einen Schritt näherkommen! Kostenlos und unverbindlich.

zurück zur Hochschule