Überblick über den Studiengang
Studienschwerpunkte
Schwerpunkte im Vollzeit- und Dualen Studium
- Produktionsmanagement
- Internationales Rechnungswesen
- Prozessmanagement
- Kapitalmarktorientierte Unternehmensführung
Studienschwerpunkte im Berufsbegleitenden Studium
- Internet and Social Media Marketing
- Kapitalmarktorientierte Unternehmensführung
- Digitale Strategien und Geschäftsmodelle
- Externe Unternehmenskommunikation
Besonderheiten des Studiengangs
- Spezialisierungsmodule und Wahlfächer
- Einzigartige Vorlesungsreihe Future Skills
- Anschließendes Master-Studium an der accadis Hochschule Bad Homburg oder einer anderen Hochschule möglich
- Staatlich anerkannt und FIBAA-systemakkreditiert
Verschiedene Studienformen wählbar
- Vollzeitstudium
- Duales Studium mit einem Unternehmen
- Berufsbegleitendes Studium
Hoher Praxisbezug
- Dozenten aus der Wirtschaft
- Praxisorientierte Vorlesungsinhalte
- Vollzeitstudium: bis zu sechsmonatiges Praktikum, Consulting Projekt, Betreutes Projektstudium
- Duales Studium „Dual Block“: Praxisphasen im 12-Wochen-Rhythmus in einem Unternehmen
- Duales Studium „Dual 3 plus 2“: fortlaufender Einsatz im Unternehmen mit 3 Arbeitstagen und 2 Studientagen pro Woche
Internationalität
- Unterricht in Business English
- Unterricht in bis zu zwei weiteren Fremdsprachen im Vollzeitstudium: Spanisch, Chinesisch oder Französisch
- Ausgewählte Module mit Englisch als Vorlesungssprache
- Internationale Vorlesungsinhalte
- Integriertes Auslandsstudium im Vollzeit- und Dualen Studium
- im Vollzeitstudium können Sie an ausgewählten Partnerhochschulen ein Second Degree erlangen (Abschluss beider Hochschulen), wenn Sie das Auslandsstudium auf zwei Semester verlängern
Flexibilität im Berufsbegleitenden Studium
- Durchschnittlich acht Wochenstunden aufgeteilt auf Vorlesungen in der Regel samstags sowie teils donnerstags ab 18:15 Uhr
- Flexibles, ortsunabhängiges Selbststudium
- Online-Lernumgebung Google Classroom
Zugangsvoraussetzungen & Gebühren
Wir „selektieren“ nicht nach einem klassischen NC. Genauso wichtig wie Ihre Noten ist uns Ihr außerschulisches Engagement. Um sich für unser Aufnahmeverfahren anzumelden, reichen Sie Ihren Lebenslauf sowie die letzten Halbjahreszeugnisse ein, wenn Sie vor dem (Fach-) Abitur stehen, oder bewerben sich mit Ihrem (Fach-) Abitur-Zeugnis bzw. einem vergleichbaren internationalen Abschluss-Zeugnis. Für das Berufsbegleitende Bachelor-Studium benötigen Sie neben der Allgemeinen bzw. Fachgebundenen Hochschulreife oder einem gleichwertigen internationalen Anschluss eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (IHK). Für diese rechnen wir 48 ECTS Credits an.
Als staatlich anerkannte Hochschule finanziert sich die accadis Hochschule ohne staatliche Zuschüsse ausnahmslos über Studiengebühren. Die Investition in ein Studium an der accadis Hochschule zahlt sich aus: Dank der kurzen Studienzeiten, modernen und internationalen Lehrinhalte sowie der vielen Praxisphasen haben accadis-Absolventen beste Einstiegs- und Verdienstchancen. Es gibt zahlreiche Finanzierungsoptionen; wir beraten Sie gern. Die Gebührenübersicht ist in unserem Infomaterial enthalten.
zurück zur Hochschule