Blended Learning
Das Internet ermöglicht in vielen Bereichen des Lebens eine flexible und zeitgemäße Gestaltung von alltäglichen Tätigkeiten – so auch bei einem Studium. Unter dem Begriff „Blended Learning“ versteht sich eine Studienform, die sich den Konzepten von Präsenz- und Fernstudium gleichermaßen bedient. Regelmäßige Präsenzveranstaltungen werden von Online-Lerneinheiten begleitet. Anstatt ganz klassisch nur aus Büchern zu lernen, werden die Studieninhalte durch unterschiedliche Medien wie beispielsweise Videos aufbereitet. Dies ermöglicht eine große Flexibilität bei der Einteilung und Durchführung des Studiums. Vor allem bei berufsbegleitenden Studiengängen ist diese Alternative durchaus attraktiv.
Blended Learning ist nicht gleich Blended Learning
Zu beachten ist, dass nicht jedes Konzept vom Blended Learning gleichzusetzen ist. Die jeweiligen Anteile von Online- und Präsenzstudium können von den Hochschulen selbst festgelegt werden. Von daher empfiehlt es sich, die genaue Aufteilung des angestrebten Studiengangs unter die Lupe zu nehmen, damit man auch die genau für sich passende Aufteilung des Studiums wählt.
Voraussetzungen & Anerkennung des Blended Learnings
Die Studienform des Blended Learning ist allgemein anerkannt. Wie bei jedem anderen Studiengang auch sollte darauf geachtet werden, dass die Hochschule staatlich anerkannt und der ausgewählte Studiengang akkreditiert ist. Wenn diese Bedingungen zutreffen, dann ist ein Studium im Blended Learning ebenso anerkannt wie ein klassisches Studium in Vollzeit. Ebenfalls gleich sind die Voraussetzungen. Diese sind unabhängig der Studienform oftmals gleich gestaltet. Den Studierenden sollte dennoch ein Computer mit Internetzugang zugänglich sein, damit die Online-Studieninhalte auch bearbeitet werden können.
Management
Es steht jetzt schon fest, dass du später einmal eine Managerposition einnehmen und die Karriereleiter steil und zügig emporklettern möchtest? Dann könnte ein Management Studium sehr wertvoll für diese ambitionierten Pläne sein. Alle Infos zum Studiengang sowie passende Hochschulen findest du bei uns!
Das Management Studium | Inhalte und Voraussetzungen
In den ersten Semestern warten zunächst die Grundlagenfächer auf dich. Diese umfassen beispielsweise Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BWL), Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (VWL), Grundlagen des Managements, Buchführung und Bilanzierung, Informations- und Wissensmanagement, Finanzierung und Investition, Marketing sowie Wirtschaftsrecht. Im späteren Verlauf kommen dann noch Schwerpunktkurse hinzu, die du selbst wählen und deinem Studium somit eine gewisse Richtung verleihen kannst. Spezialisierungsfächer gibt es zum Beispiel in den Disziplinen Digitales Management, Unternehmensführung, Wirtschaftspsychologie, International Economics sowie Controlling und Finanzmanagement.
Die formale Anforderung für die Zulassung zum Management Studium stellt in erster Linie eine Hochschulzugangsberechtigung dar. Diese kann in Form des Abiturs, des Fachabiturs bzw. der fachbezogenen Hochschulreife oder einer gleichwertigen Vorbildung nachgewiesen werden. Manchmal besteht auch die Möglichkeit, über eine berufliche Qualifikation die Hochschulzugangsberechtigung zu erlangen.
Generell können darüber hinaus noch weitere Anforderungen wie ein gewisser Numerus Clausus (NC), der Nachweis von hinreichenden Englischkenntnissen, der Nachweis eines Vorpraktikums oder das Bestehen von hochschuleigenen Bewerbungsstufen vorliegen. Die Zulassungskriterien können unter den Hochschulen zum Teil deutlich variieren.
Karriereaussichten nach dem Management Studium
Wenn du den Abschluss im Studium Management erfolgreich als erledigt verbuchen konntest, warten viele und teils sehr unterschiedliche Tätigkeitsfelder auf dich. Denn das generalistische Studium hat dich mit den notwendigen Grundlagen für so viele Bereiche ausgestattet. So kannst du unter anderem einen Platz im Projektmanagement, Business Development, Finanzmanagement, Marketing, Personalmanagement oder Controlling finden – um nur einen Bruchteil zu nennen.
Weitere Informationen zum Management Studium