Schließen
Sponsored

Business Management - Organisationsdesign & Prozessmanagement

  • Abschluss Master
  • Dauer 24 Monate
  • Art Blended Learning, Fernstudium, Vollzeit

Als Spezialist*in für Organisationsdesign und Prozessmanagement hast du eine Schlüsselposition im Unternehmen: Du gestaltest die Strukturen und Prozesse, durch die Mitarbeiter*innen ihre Stärken entfalten und ihr Bestes an ihrem Arbeitsplatz geben können.

Du sorgst dafür, dass Kräfte gebündelt werden, statt sich gegenseitig zu behindern.

<du schaffst="" voraussetzungen,="" um="" ressourcen="" effizient="" einzusetzen="" und="" dein="" agil="" zu="" machen="" -="" so="" wie="" es="" die="" globale="" wettbewerbsdynamik="" verlangt.<="" p=""> Im Ergebnis profitieren alle davon: Zufriedene Mitarbeiter*innen und Kund*innen Deines Unternehmens durch bessere Prozesse, Produkte und Dienstleistungen.</du>

Dein Unternehmen, weil es somit Wettbewerbsvorteile generieren kann. Und nicht zuletzt du selbst, weil du als treibende Kraft eine führende Rolle spielst und die Zukunft aktiv mitgestaltest.

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf

Dein Curriculum (Auszug)

  • Strategische Unternehmensführung 
  • Führung & Kommunikation 
  • Economics, Politics & Society 
  • Qualitative Sozialforschung advanced 
  • Innovation Project 
  • Organisationsanalyse 
  • Zukunftstrends der Organisation 
  • Prozessmanagement 
  • New Work – Zukunft der Arbeit 
  • Change Management

 

Zugangsvoraussetzungen & Gebühren

Hybrid

  • Studiengebühr: 21.950 €
  • Studiengebühr pro Monat (24 Monate): 956,25 €
  • zzgl. Immagebühr 500 € und Prüfungsgebühr 500 €

Ein Zugang zum Masterstudium ist möglich, wenn ein Hochschulabschluss bzw. gleichwertiger Abschluss (Bachelorabschluss mit mind. 180 ECTS oder gleichwertiger Abschluss an einer ausländischen Hochschule). Nötige Sprachkenntnisse: Deutsch und Englisch (mind. Niveau B2 GER)

 

zurück zur Hochschule