Betriebswirtschaft · Sports Management
- Abschluss Bachelor
- Dauer 6 Semester
- Art Duales Studium
Sport ist weit mehr als nur Wettkampf – er ist ein Wirtschaftsfaktor mit globaler Bedeutung. Im Sports Management geht es darum, sportliche Organisationen, Vereine und Unternehmen strategisch zu führen, Events zu planen und erfolgreiche Marketingkonzepte zu entwickeln. Der Studiengang kombiniert betriebswirtschaftliches Know-how mit spezialisierten Kenntnissen im Sportmanagement, sodass du optimal auf die Herausforderungen der Branche vorbereitet bist.
Betriebswirtschaft · Sports Management an der International School of Management (ISM)
Das duale Studium an der ISM verbindet theoretisches Wissen mit praxisnaher Erfahrung im Unternehmen. In sechs Semestern erhältst du eine fundierte betriebswirtschaftliche Ausbildung mit einem klaren Fokus auf die Sportbranche. Du lernst, wirtschaftliche Prozesse in Sportvereinen, Verbänden und Unternehmen zu analysieren und strategisch zu steuern. Ein besonderer Vorteil dieses Programms ist das verpflichtende Auslandssemester im vierten Semester, das dir internationale Einblicke ermöglicht. Durch den regelmäßigen Wechsel zwischen Vorlesungen und Praxisphasen kannst du dein Wissen direkt im Berufsalltag anwenden.
Karriereaussichten u. a.:
- Sportmarketing-Manager*in
- Event- und Sponsoring-Manager*in
- Vereins- oder Verbandsmanager*in
- Manager*in im Profisport
- Unternehmensberater*in für Sportorganisationen
- Personal- und Talentmanager*in im Sportbereich
- Sportmedien- und Kommunikationsmanager*in
- Geschäftsführung im Sportbusiness