Schließen
Sponsored

New Work

  • Abschluss Bachelor
  • Dauer 6 Semester
  • Art Duales Studium

Homeoffice, 6-Stunden-Tag oder Vier-Tage-Woche - Unsere Arbeitswelt hat sich dank Globalisierung und Digitalisierung grundlegend gewandelt. Der Begriff New Work trägt dieser Entwicklung Rechnung. Die Idee dahinter ist die Gestaltung einer neuen Arbeitswelt, die für Beschäftigte insbesondere Selbstständigkeit und Freiheit ermöglichen soll. Du kannst dir vorstellen, dich mit neuen Arbeitsformen zu beschäftigen und der Frage nachzugehen, wie Arbeit innovativ organisiert werden kann? BWL und Management schrecken dich nicht ab? Dann ist der duale Bachelorstudiengang New Work der CBS International Business School genau das Richtige für Dich. Denn in diesem Studium erwarten dich einerseits BWL-Inhalte, da der Schwerpunkt beim Thema Management liegt. Andererseits wirst du dich intensiv mit dem Thema New Work auseinandersetzen. Dabei lernst du unter anderem, wie die Digitalisierung optimal im Arbeitsalltag genutzt werden kann und inwiefern die Einführung von örtlich und zeitlich flexiblen Arbeitsformen praktizierbar und erfolgsversprechend ist. Weitere Themen im Studium sind moderne Führung, Personalpsychologie und Talentmanagement. Du wünschst dir ein Studium, das nicht nur aus trockener Theorie besteht? Keine Sorge, dieses Bachelor-Studium ist dual. Drei Tage der Woche arbeitest du in deinem Praxisunternehmen und zwei Tage der Woche verbringst du am Campus. Auf diese Weise kannst du dein theoretisches Wissen direkt in die Praxis umsetzen. Für deine Tätigkeit in dem Unternehmen erhältst du außerdem eine Vergütung. Und keine Panik, auf der Suche nach einem passenden Unternehmen stehst Du nicht alleine da, sondern wirst vom Career Center der Hochschule unterstützt. Am Ende deines Studiums kannst du somit sowohl mit wissenschaftlich-fundierten Kompetenzen als auch mit einer Menge praktischer Erfahrung glänzen.

 

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf

Der duale Bachelor-Studiengang erstreckt sich über sechs Semester. In den ersten beiden Semestern stehen BWL-Grundlagen im Vordergrund. Ab dem dritten Semester kommen Module rund um New Work dazu. Daneben eignest du dir überfachliche Kompetenzen wie Wirtschaftsenglisch oder Verhandlungsstrategien an. Folgende Inhalte erwarten dich unter anderem:

  • Mathematik
  • Buchführung und Bilanzierung
  • Controlling
  • Personalmanagement
  • Konsumentenverhalten und Marktforschung
  • Unternehmenssteuerung
  • New Work: Agile Arbeitsmodelle
  • Arbeitsrecht
  • Personalpsychologie
  • Digital Recruiting und Employer Branding
  • Personalentwicklung und Talentmanagement
  • Digital Leadership
  • Organisationspsychologie und Change-Management
  • Wirtschaftsenglisch

Im sechsten Semester schreibst du deine Bachelorarbeit. Außerdem hast du die Möglichkeit, ein Semester anzuschließen und ins Ausland zu gehen.

Nach deinem Abschluss stehen dir beruflich viele Optionen offen. Eine Anstellung kannst du unter anderem in Personalabteilungen oder verschiedenen Projektteams finden. Folgende Positionen kommen dabei für dich infrage:

  • Inhouse Consultant
  • Agile Management Consultant
  • Team Coach
  • Scrum Master
  • Junior HR ManagerIn
  • TeamleiterIn in diversen Abteilungen
  • PersonalreferentIn

 

Zugangsvoraussetzungen

Du kannst für das duale Studium zugelassen werden, wenn Du Abitur, Fachabitur oder eine abgeschlossene Berufsausbildung inklusive dreijähriger Berufserfahrung nachweisen kannst. Der Studiengang ist NC-frei.

zurück zur Hochschule