Schließen
Sponsored

Bachelor in Business Administration mit wählbarem Fokus

  • Abschluss Bachelor of Arts (staatl. anerkannt, FIBAA-akkreditiert)
  • Dauer 6 Semester
  • Art Berufsbegleitendes Präsenzstudium, Duales Studium

Mit dem Bachelor neben der Ausbildung bzw. neben dem Beruf erwirbst du eine breite betriebswirtschaftliche Wissensbasis und qualifizierst dich für anspruchsvolle Aufgaben im Management deines Unternehmens. Je nach Branche und Bereich, in dem du arbeitest, spezialisierst du dich auf eine der wählbaren Spezialisierungsrichtungen. In deinem Studienprojekt erarbeitest du konkrete Lösungen für relevante Praxisfragen deines Unternehmens.

 

 

Kostenloses Infomaterial

  • Kostenlos
  • Unverbindlich
  • Alle Infos auf einen Blick

Überblick über den Studiengang

Studienverlauf

In der betriebswirtschaftlichen Foundation, die du in den ersten vier Semestern absolvierst, lernst du in praxisorientieren Modulen alle relevanten Bereiche der modernen Betriebswirtschaft (u. a. Nachhaltige BWL, Recht & Steuern, Marketing, Internationales Management etc.) kennen. In der anschließenden Spezialisierung setzt du deinen persönlichen Schwerpunkt und besuchst die fach- und branchenspezifischen Module deiner gewählten Spezialisierung:

  • Fokus General Management
  • Fokus Marketing Management
  • Fokus Digital Innovation
  • Fokus Handel
  • Fokus Management & Finance

Überzeugende Gründe für dein Studium an der ADG Business School:

  • Maximale Berufsverträglichkeit durch minimale Abwesenheit (nur 48 Präsenztage, davon die Hälfte am Wochenende) & flexible Lernzeiten Studienabschluss neben der Ausbildung oder dem Beruf
  • Blended-Learning-Konzept: Kombination aus Selbststudium + Präsenzstudium (2 x 4 Tage pro Semester) + Transferstudium
  • BWL-Foundation (Semester 1 – 4) & branchenfokussierte Spezialisierung (Semester 5 - 6)
  • kleine Klassen (maximal 35 Studierende) & familiäre Atmosphäre
  • renommierte Professoren & Lehrbeauftragte aus Wissenschaft & Praxis
  • unternehmensspezifische Projektarbeiten ab dem 1. Semester
  • Zulassung unter bestimmten Voraussetzungen auch ohne Abitur
  • attraktive Anerkennung von Vorleistungen (z.B. Fach-/Betriebswirt) spart Aufwand, Zeit & Geld
  • intensives Networking & wertvolle Beziehungen
  • LEBENSLANGES LERNRECHT, d.h. kostenfreier Besuch aller gewählten Module - ein Leben lang möglich

Alles Wichtige auf einen Blick

Zulassungsvoraussetzungen:

  • Hochschulzugangsberechtigung (Allgemeine Hochschulreife, vollständige Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife);
  • oder: Realschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung sowie eine für das Studium geeignete mind. zweijährige Berufsausbildung und danach eine mind. dreijährige Berufserfahrung (berufliche Qualifizierung);
  • oder: Hochschulreife auf Basis einer beruflichen Aufstiegsfortbildung (z.B. Meister/in)
  • sowie Ausbildungs-, Trainee-, Arbeits- oder Projektstelle in einem Unternehmen

Studienbeginn und Bewerbungsfrist:

  • Sommersemester: 01.05. (Bewerbungsfrist: 01.04.)
  • Wintersemester: 01.11. (Bewerbungsfrist: 01.10.)

Studiendauer:
6 Semester (3 Jahre)

Studiengebühren:
415 EUR pro Monat (36 Monate) zzgl. jeweils 500 EUR Immatrikulations- und Prüfungsgebühr (insgesamt 15.940 EUR).

Studienstandorte:
Montabaur | Berlin | Dortmund | Hannover | München | Stuttgart

zurück zur Hochschule